Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz sachen: Befähigen und empowern
Im Sommer 2016 bot die taz ein besonderes Abo an, das die Sonderseiten zur
EM und Olympia abdeckte und gleichzeitig Gutes tat: Von jedem
abgeschlossenen Abo gingen 4 Euro als Spende an die #BIKEYGEES.
Der von Annette Krüger gegründete Verein bietet Fahrradfahrtraining für
Frauen mit und ohne Fluchthintergrund an. Gemeinsam mit vielen
Ehrenamtlichen wird einmal im Monat ein Training organisiert. Nach zwei
Jahren haben die #BIKEYGEES über 500 Frauen aufs Fahrrad gebracht und mehr
als 100 Sets aus Fahrrad, Helm und Schloss vergeben.
Damit befähigt und empowert der Verein: Durch die Möglichkeit, mit einem
bezahlbaren Verkehrsmittel mobil zu sein, erhöht sich die Lebensradius von
Frauen, die nach ihrer Ankunft in Deutschland ihre neue Umgebung erkunden
möchten und Rad fahren in ihrer Heimat oft nicht gelernt haben.
Gestern durfte Annette Krüger in Essen überglücklich den Deutschen
Fahrradpreis entgegennehmen. „Das ist für uns eine absolute Wertschätzung
und Anerkennung unserer Arbeit!“ Sie hofft, dass der Preis den #BIKEYGEES
weiter Schwung verleiht und vor allem die Möglichkeit einer Förderung
erhöht. Momentan arbeitet Krüger 30–40 Stunden pro Woche ehrenamtlich für
den Verein.
Neben dem sozialen Aspekt möchte sie auch den ökologischen betonen: „Es
gibt eine Million neue Menschen in Deutschland – wollen wir, dass das alles
Autofahrer*innen sind? Ich bin dafür, dass wir besonders die Frauen
einladen, Fahrradfahrerinnen zu werden.“ Nicola Schwarzmaier
23 Feb 2018
## AUTOREN
Nicola Schwarzmaier
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.