Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die jungen Leute sind depressiv
> Arztreport 2018: Junge Erwachsene immer öfter psychisch krank
Panikattacken, Angststörungen, Depressionen – die von der Barmer als
„Generation Smartphone“ betitelte Altersgruppe zwischen 18 und 25 Jahren
ist immer öfter psychisch krank. Das zeigt der am Donnerstag vorgelegte
Arztreport 2018. Demnach ist der Anteil der psychischen Diagnosen bei
jungen Erwachsenen von 2005 bis 2016 um 38 Prozent gestiegen, der Anteil
der Diagnose Depression stieg sogar um 76 Prozent.
Ein Sechstel aller Studierenden in Deutschland war demnach 2016 psychisch
erkrankt. Ältere sind besonders gefährdet, da mit jedem Studienjahr das
Risiko einer Depression steigt. Verantwortlich seien steigender Zeit- und
Leistungsdruck, finanzielle Sorgen und Zukunftsängste. Aber auch die
zunehmende gesellschaftliche Sensibilisierung für psychische Krankheiten
und deren Entstigmatisierung führe zu mehr Diagnosen. Die Barmer fordert
nun mehr niederschwellige Angebote zur Behandlung junger Erwachsener. (jck)
[1][meinung + diskussion]
23 Feb 2018
## LINKS
[1] /!5484252&SuchRahmen=Print
## AUTOREN
Jakob Kulick
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.