Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
Abschied in der Wüste: Tommy Haas hat seine Karriere beendet. Seinen
Abschied aus dem Tennissport verkündete er am Freitag in der kalifornischen
Zeitung Desert Sun. „Die Realität ist, dass ich am 3. April 40 werde und
der Körper sich ändert. Und ich möchte mein Leben auch später noch
genießen“, sagte Haas. Höhepunkte seiner Karriere waren der Gewinn der
Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000 und der Aufstieg
zur Nummer zwei der Weltrangliste 2002.
Bayern in Amerika: Der FC Bayern München hat mit dem FC Dallas eine
Partnerschaft geschlossen. Bei der Kooperation mit dem Klub aus der Major
League Soccer gehe es vor allem um Talentförderung, ließ der Klub
mitteilen. Bereits 2014 hatten die Bayern ein Büro in den USA eröffnet, um
sich enger mit den Fans austauschen zu können, sagte Vorstandsmitglied Jörg
Wacker.
Drei weniger in Liga drei: Der DFB hat dem Drittligisten Rot-Weiß Erfurt
drei Punkte abgezogen. Rot-Weiß Erfurt hätte im Rahmen des
Nachlizenzierungsverfahrens 1,6 Millionen Euro nachlegen müssen. Hat er
aber nicht. Der Verein will gegen die Entscheidung Einspruch zu erheben.
Attraktive Liga eins: Die Bundesliga hat in der Hinrunde den zweitbesten
Zuschauerschnitt ihrer Geschichte erreicht. Pro Spiel kamen laut
Ligaverband DFL 43.429 Besucher ins Stadion. Obwohl der Hamburger SV und
Mainz 05 Zuschauer verloren, lag die Stadionauslastung im Schnitt bei 90
Prozent.
14 Feb 2018
## AUTOREN
Saskia Leidinger
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.