Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz sachen: „Aktivisten?Shoot them!“
Es gibt Länder, deren Probleme so katastrophal, hartnäckig und unlösbar
erscheinen, dass am Ende kaum noch über sie berichtet wird.
Dazu zählen ganz sicher die Philippinen. Deren Präsident stellt alles in
den Schatten, was man in jüngster Zeit an gewaltverliebten Macho-Politikern
im Inselstaat kannte: So hat sich der im Mai 2016 gewählte Rodrigo Duterte
unter anderem damit gebrüstet, einst als Bürgermeister von Davao
[1][persönlich drei Menschen erschossen] zu haben. Im Sommer 2016 hat er
einen landesweiten „Krieg gegen die Drogen“ ausgerufen – in Wahrheit eine
tödliche Jagd auf tatsächliche oder vermeintliche Rauschgifthändler und
-süchtige.
Etwa 12.000 Menschen sind dieser Politik bis Ende 2017 schon zum Opfer
gefallen, berichtet die Menschenrechtsorganisation [2][Human Rights Watch].
Kritiker – Journalisten, Menschenrechtsverteidiger, Oppositionspolitiker –
werden ebenfalls bedroht, eingesperrt, schikaniert. Im August 2017 wies
Duterte die Polizei an, Menschenrechtler kurzerhand zu erschießen, falls
sie „die Justiz behindern“.
Was geschieht da? Und was müsste geschehen? Interessent*innen sind
herzlich eingeladen, heute, Montag, um 18 Uhr ins taz Café in der Berliner
Rudi-Dutschke-Straße 23 zu kommen. Dort informieren Lilli Breiniger vom
Philippinenbüro, Dominik Hammann vom Freiwilligendienst IPON und der
Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt (CDU) mit taz-Asienredakteur Sven
Hansen über die jüngste Entwicklung in dem Land. Titel der Veranstaltung:
„Aktivisten? Shoot them!“ Jutta Lietsch
29 Jan 2018
## LINKS
[1] http://www.bbc.com/news/av/world-asia-38345746/philippines-rodrigo-duterte-…
[2] https://www.hrw.org/news/2018/01/18/philippines-dutertes-drug-war-claims-12…
## AUTOREN
Jutta Lietsch
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.