# taz.de -- die dritte meinung: Wir brauchen ein Wirtschaftsforum, das soziale … | |
Seit Dienstag treffen im schweizerischen Davos wieder Staats- und | |
RegierungschefInnen auf KonzernlenkerInnen und andere „EntscheiderInnen“. | |
Sie geben sich beim sogenannten Weltwirtschaftsforum (WEF) tief besorgt | |
über den Zustand der Welt und diskutieren wirtschaftliche Fragen. | |
Tatsächlich benennen die vorab veröffentlichten WEF-Reports zentrale | |
globale Probleme wie die zunehmende soziale Ungleichheit und steigende | |
Umweltrisiken – teilweise mit Formulierungen, die gar attac-Papieren | |
entnommen sein könnten. Doch die ideologischen Scheuklappen der WEF-Autoren | |
führen zu völlig widersinnigen Lösungsvorschlägen. Statt die Notwendigkeit | |
eines sozialökologischen Umbaus anzuerkennen, wollen sie die verheerenden | |
Folgen des neoliberalen Wachstumswahns ausgerechnet mit noch mehr | |
Wirtschaftswachstum bekämpfen. Das ist absurd. | |
Die Öffentlichkeit bekommt eine Show geboten. Im eigentlichen Forum werden | |
Hunderte Vorträge und Referate gehalten, die folgenlos bleiben. | |
PolitikerInnen halten flammende Reden und einige reiche Menschen erzählen, | |
mit wie vielen Millionen Dollar sie Gutes tun. Und alle bekunden voller | |
Überzeugung, dass sie mit vollem Einsatz Armut und Ungleichheit bekämpfen | |
und die Umwelt schützen. | |
Hinter den Kulissen werden derweil die wirklich wichtigen Dinge besprochen: | |
Wie man Regierungen dazu bringt, die Steuerlast für Unternehmen zu senken. | |
Wie Gewerkschaften aus den Betrieben vertrieben werden können, um die Löhne | |
niedrig zu halten. Und warum man leider wegen des Renditedrucks nichts für | |
die Umwelt tun kann. | |
Deshalb brauchen wir ein anderes Davos. Ein echtes Weltwirtschaftsforum, | |
das über alternative Lösungen für die ökologischen und sozialen Probleme | |
ernsthaft debattiert. Wenn wir ein stabiles Ökosystem erhalten und zu einer | |
Gesellschaft werden wollen, in der Gemeinwohl und individuelle Entfaltung | |
sich gegenseitig bedingen, führt an der Diskussion über eine | |
sozialökologische Transformation unserer Wirtschaft kein Weg vorbei. | |
24 Jan 2018 | |
## AUTOREN | |
Alfred Shilongo | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |