# taz.de -- Leyla YenirceInselstatus: Wenn die Mieten steigen, entstehen auf wu… | |
Liebe Insel, ich erinnere mich noch ganz genau. Es war im Spätsommer | |
letzten Jahres. Ich wollte nachts von der Bahnstation Veddel nicht über den | |
Deich mit dem Fahrrad ins Reiherstiegsviertel fahren, weil es dort so | |
windig ist. Auf der Straße wollte ich auch nicht fahren, weil die Autos | |
kaum Rücksicht auf die Radfahrer*innen nehmen und mein Licht schon wieder | |
nicht funktionierte. | |
Mir bleib also nichts anderes übrig, als den holprigen Radweg an der | |
Harburger Chaussee zu nutzen. Das einzige Problem: Die Wurzeln der Bäume | |
haben den Teer soweit aufgesprengt, dass der Weg eher einer Achterbahnfahrt | |
als einer Fahrradroute gleicht. Ich entschied mich aber trotzdem, über jene | |
Buckelpiste zu brettern und fuhr mit voller Wucht gegen ein Straßenschild, | |
weil mein Rad es nicht schaffte, eines der Schlagöcher zu bezwingen oder | |
ich es nicht rechtzeitig entdeckte. Die Konsequenz: eine Schulterprellung | |
und einen Monat lang öffentlicher Nahverkehr. | |
Schon damals fragte ich mich, warum es so kompliziert ist, Pflastersteine | |
zu verlegen und die Straße für die vielen Radfahrer*innen, die nachts nicht | |
mit den Raser*innen ins Gehege kommen wollen, zu ebnen. Auf meine Frage | |
gibt es nun eine Antwort und die gefährliche Heimfahrt hat endlich ein | |
Ende, denn tatsächlich ist er jetzt da. Der neue Radweg mit roten, ebenen | |
Pflastersteinen. Ohne unvorhersehbaren Höhen und Tiefen, einzig und allein | |
eine kleine meterbreite gerade Spur, die mich sicher nach Hause führt. Das | |
Beste: Durch den Deich ist der Weg auch noch ultimativ windgeschützt. Ein | |
Traum. | |
Aber warum gerade jetzt und wieso nicht schon eher? Auch wenn der neue | |
Radweg eine großartige Idee ist, ist er auch ein Zeichen dafür, dass | |
Wilhelmsburg – so wie ich es einst auf einem Graffiti gelesen habe – nicht | |
mehr „dreckig“ bleibt. Es sind nun mal die zwei Seiten der Medaille, die | |
die Gentrifizierung nicht nur schlecht machen, sondern eben auch zu | |
besseren Radwegen führen. Dass die Stadt aber erst dann einen Radweg | |
ausbaut, wenn sie Interesse an einer Aufwertung hat, ist das eigentliche | |
Problem. | |
Denn warum braucht es erst wohlhabende Studierende und sogenannte Kreative, | |
die auf die Insel ziehen, bis sich was tut? Der Ausbau wurde in wenigen | |
Wochen vollzogen. Er hätte wahrscheinlich schon eher stattfinden können, | |
vielleicht sogar schon vor meinem Unfall. Ich wäre der Stadt dankbar | |
gewesen. Die Bewohner*innen, die schon länger als zehn Jahre auf er Insel | |
wohnen, bestimmt auch, wahrscheinlich auch schon, als ein Zimmer auf der | |
Veddel und in Wilhelmsburg noch unter 300 Euro gekostet hat. | |
Leyla Yenirce ist Kulturwissenschaftlerin und schreibt wöchentlich aus | |
Wilhelmsburg über Spießer*innen, Linke, Gentrifizierer*innen und den | |
urbanen Wahnsinn in der Hamburger Peripherie. | |
11 Dec 2017 | |
## AUTOREN | |
Leyla Yenirce | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |