# taz.de -- Miese Stimmung auf den Straßen | |
> Studie des ADAC zeigt, Fahrradfahrer haben zu wenig Platz und Autofahrer | |
> stehen zu viel im Stau | |
Von Morten Luchtmann | |
Es wird gehupt und gepöbelt in Hamburg. Das Verkehrsklima ist ernüchternd, | |
„um es vornehm auszudrücken,“ sagt Christian Hieff, Sprecher des ADAC: „… | |
könnte auch sagen, die Lage ist katastrophal.“ | |
Gestern hat der ADAC eine Studie über Verkehrszufriedenheit in deutschen | |
Großstädten vorgestellt. Darin wurden über 9.300 Auto- und Fahrradfahrer, | |
Fußgänger und Benutzer des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in den fünfzehn | |
größten Städten Deutschlands befragt, welche Kriterien für sie im Verkehr | |
wichtig sind und wie sie diese bewerten. | |
Hamburg landet im nationalen Vergleich als zweitgrößte Stadt auf Platz elf. | |
Besonders bei Auto- und Fahrradfahrern schneidet Hamburg schlecht ab. | |
Autofahrer seien in Hamburg die unzufriedensten Verkehrsteilnehmer, sagt | |
ADAC-Sprecher Hieff. Sie sind verärgert über häufige Staus und schlecht | |
ausgebaute Straßen. Besonders für Unmut sorge die Parksituation: Nicht nur | |
gebe es laut Umfrage zu wenig Parkplätze, sondern seien diese auch noch zu | |
teuer. „Hier muss sich der Hamburger Senat an die eigene Nase packen,“ sagt | |
Hieff: „Das stille Sterben von Parkplätzen“ sieht er vor allem dadurch | |
verursacht, dass bei Wohnungsneubauten keine Pflicht mehr bestehe, | |
Parkplätze zu errichten. | |
Auch Hamburgs Radfahrer bewerteten die Verkehrssituation sehr schlecht. Sie | |
sind mit dem Radwegenetz und der Erreichbarkeit der meisten Orte in Hamburg | |
recht zufrieden. Doch in den Punkten Radwegzustand und Radwegbreite ist | |
Hamburg deutschlandweit Schlusslicht. | |
Das führe auch dazu, dass Hamburger Fahrradfahrer sich über Fußgänger | |
ärgern. „Nehmen Sie zum Beispiel die Radwegsituation entlang der Buslinie | |
M5, wo der Fahrradweg oft direkt vor oder hinter der Busstation beginnt,“ | |
sagt Hieff: „Da sind Konflikte vorprogrammiert“. | |
Relativ gut steht jedoch Hamburgs öffentlicher Nahverkehr da: Im Vergleich | |
mit anderen deutschen Großstädten wird er als der sechstbeste im Land | |
wahrgenommen. Sowohl Anwohner wie auch Stadtbesucher bewerteten S-Bahn, | |
Hochbahn und Stadtbusse überdurchschnittlich gut, was die Zuverlässigkeit | |
und die Häufigkeit der Verbindungen angeht. | |
„Uns hat überrascht, dass das Klima zwischen Fußgängern, Fahrrad- und | |
Autofahrern so schlecht ist,“ sagte Hieff. Die Politik müsse darauf | |
reagieren: „Die einzelnen Gruppen müssen noch mehr voneinander getrennt und | |
besser durch den Verkehr geführt werden“. | |
1 Dec 2017 | |
## AUTOREN | |
Morten Luchtmann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |