# taz.de -- Flieg, Vogel, flieg! Oder? | |
> Dürfen Zoos ihre Vögel flugunfähig machen – und wenn ja, wie? Die | |
> Tierschutzorganisation Peta geht auf Konfrontationskurs | |
Von Lukas Dörrie | |
Bis zu 10.000 Vögel in Zoos und Tierparks dürfen nicht nur nicht fliegen, | |
sie werden durch zum Teil drastische Maßnahmen wie das Stutzen von Flügeln | |
dauerhaft flugunfähig gemacht. Das behauptet die Tierrechtsorganisation | |
Peta und hat Strafanzeige gegen 20 Einrichtungen eingereicht. „Ein solcher | |
Eingriff verstößt gegen das geltende Tierschutzgesetz“, sagt Edmund | |
Hafebeck, Leiter der Rechtsabteilung von Peta. | |
2015 hatte die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der | |
Bundestagsfraktion von Die Linke hin „eine Beschneidung von Vogelflügeln in | |
zoologischen Einrichtungen“ als gesetzwidrig eingeschätzt, weil es sich | |
nicht um eine „tierärztliche Indikation im Einzelfall“ handle. | |
Beim Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) heißt es, der Großteil der Vögel | |
könne sich artgemäß – also fliegend – bewegen. Nur drei Prozent seien da… | |
ausgenommen. Dazu gehörten rund 220 Arten wie Flamingos und Pelikane, die | |
nur in Gefangenschaft gehalten werden könnten, wenn ihre Flugfähigkeiten | |
eingeschränkt würden. 65 bedrohte Arten wären der Öffentlichkeit anders | |
nicht präsentierbar. Zudem, so VdZ-Geschäftsführer Volker Homes, könne man | |
flugeingeschränkten Tieren mehr Auslauf, also Bewegungsfreiheit, geben. | |
Auch der Tierpark Berlin gehört zu den angezeigten Zoos. Sprecherin Philine | |
Hachmeister weist die Vorwürfe zurück: „Wir beschneiden nur die Federn von | |
18 von insgesamt 9.000 Vögeln im Park“, sagt sie. Das sei vergleichbar mit | |
dem Nagelschneiden bei Menschen, die Federn wüchsen wieder nach. Anders als | |
beim Beschneiden von Flügeln würden also keine Körperteile amputiert. Die | |
Prozedur müsse nach jeder Mauser wiederholt werden. | |
Peta erwartet nicht viel von möglichen Gerichtsverfahren. „Es gibt keine | |
Rechtsstaatlichkeit im Tierschutz“, behauptet Hafebeck. Ziel sei, | |
Aufmerksamkeit für das Thema zu bekommen. Diese dürfte 2018 verstärkt | |
werden. Dann erwartet der VdZ Ergebnisse aus einer Studie, die die | |
Auswirkungen von Flugeinschränkung auf den Stresspegel von Pelikanen und | |
Flamingos untersucht. | |
10 Nov 2017 | |
## AUTOREN | |
Lukas Dörrie | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |