# taz.de -- Iraks Armee rückt in Kirkuk ein | |
> Regierungschef al-Abadi bringt die Ölstadt unter seine Kontrolle | |
Aus Erbil Inga Rogg | |
Nach dem Vormarsch irakische Truppen auf Gebiete unter kurdischer Kontrolle | |
sind regierungstreue Kräfte am Montag auch in die Stadt Kirkuk eingerückt. | |
Anti-Terror-Einheiten hätten das Gebäude der Provinzregierung unter | |
Kontrolle gebracht, hieß es am Montag laut einem Bericht von dpa aus | |
lokalen Sicherheitskreisen. Nach Angaben eines hohen Polizeioffiziers | |
nahmen die Regierungskräfte auch den Militärflughafen von Kirkuk ein. | |
Truppen der irakischen Armee, der Anti-Terror-Einheit und der Bundespolizei | |
waren in der Nacht von Sonntag auf Montag auf die von Kurden kontrollierte | |
Stadt vorgerückt. Ministerpräsident Haider al-Abadi habe die irakischen | |
Sicherheitskräfte angewiesen, Konfrontationen mit den Peschmerga zu | |
vermeiden und die Zivilbevölkerung zu schützen. | |
Die Kurden hatten Kirkuk und zahlreiche umliegenden Gebiete nach dem | |
Vormarsch des „Islamischen Staats“ (IS) im Sommer 2014 unter ihre Kontrolle | |
gebracht. Darunter auch die Ölfelder, die rund ein Drittel der irakischen | |
Ölexporte ausmachen. Bis dahin unterstanden die Ölanlagen sowie die große | |
Militärbasis K1 westlich der Stadt der Regierung in Bagdad. Doch seit dem | |
Unabhängigkeitsreferendum Ende September, das die Kurden auch in der | |
umstrittenen Provinz abhielten, sind die Spannungen zwischen Bagdad und der | |
kurdischen Regionalregierung in Erbil gestiegen. | |
Regionalpräsident Masud Barzani hielt vor der Abstimmung eine flammende | |
Rede in der Stadt, in der er erklärte, die Kurden würden mit ihrem Leben | |
für Kirkuk kämpfen. Damit brachte er selbst besonnene Geister unter den | |
Arabern, aber auch der zahlreichen Turkmenen gegen die Kurden auf. | |
So forderten die mächtigen schiitischen Milizen von al-Abadi eine härtere | |
Gangart. Versuche, den Konflikt beizulegen, scheiterten während des | |
vergangenen Wochenendes an der harten Haltung von Teilen der Kurden. | |
Südlich von Kirkuk sei es zu Kämpfen zwischen Peschmerga und und | |
schiitischen Milizen gekommen, berichteten kurdische Medien aus dem Umfeld | |
von Barzani. Nach Angaben irakischer Kommandanten kooperieren zumindest | |
Teile der Peschmerga mit den Truppen. Dabei handelt es sich um Fraktionen | |
der in Kirkuk starken Patriotischen Union Kurdistans (PUK). Teile der | |
Partei, unter ihnen Veteranen mit Tausenden von Peschmerga unter ihrem | |
Kommando, haben sich jedoch hinter die harte Linie von Barzani gestellt. | |
17 Oct 2017 | |
## AUTOREN | |
Inga Rogg | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |