# taz.de -- taz sachen: Hilfestellung bei Pressetext & Co | |
Die taz ist nicht nur eine Zeitung, sondern versteht sich als politisches | |
und gesellschaftliches Projekt. Deshalb haben wir 2008 die taz Panter | |
Stiftung gegründet. Neben der taz Akademie für journalistische Aus- und | |
Weiterbildung fördern wir auch zivilgesellschaftliches Engagement. Über den | |
taz Panter Preis – und über Medienworkshops für NGOs, die wir zweimal im | |
Jahr anbieten. | |
An diesem Wochenende waren wieder 20 Gruppen aus ganz Deutschland zu Gast | |
in der taz. In dem zweitägigen Workshop erfuhren die Teilnehmenden, wie sie | |
ihre Öffentlichkeitsarbeit durch Online-Campaigning, Bildsprache und gute | |
Pressetexte verbessern können. Mit dabei waren unter anderem der Verein | |
Rigardu, der humanitäre Hilfsaktionen für Menschen auf der Flucht im | |
europäischen Ausland organisiert; die NaturFreunde Herford, die sich für | |
die nachhaltige sozial-ökologische Entwicklung der Gesellschaft einsetzen | |
und im Bündnis gegen Rechts aktiv sind; oder das Magdeburger Projekt | |
Vitopia, das aufzeigt, wie man die Treibhausgasemissionen um 66 Prozent | |
reduzieren könnte. | |
So vielfältig die Themen der Initiativen, alle NGOs haben ein gemeinsames | |
Ziel: die Gesellschaft etwas lebenswerter zu machen. Ihnen will die taz mit | |
ihrem Know-how eine kleine Hilfestellung geben, damit die Botschaft der | |
Initiativen möglichst viele Menschen erreicht. 40 Gruppen waren insgesamt | |
schon bei der taz zu Gast. Das nächste NGO Medientraining findet im | |
Frühjahr 2018 statt. Bewerbungen unter www.taz.de/stiftung | |
Kornelia Gellenbeck | |
9 Oct 2017 | |
## AUTOREN | |
Konny Gellenbeck | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |