# taz.de -- Wohnst du noch, oder lebst du schon? | |
> Rund 631.000 Haushalte bezogen im vergangenen Jahr Wohngeld, so das | |
> Statistische Bundesamt | |
Von Antonia Groß | |
Steigende Preise und knappere Wohnräume, insbesondere in Großstädten – | |
nicht wenige MieterInnen in der Bundesrepublik leiden unter der Entwicklung | |
auf dem Wohnungsmarkt. Wer bestimmte Kriterien zu Einkommen und Miete | |
erfüllt, kann jedoch staatliche Zuschüsse beziehen. Und das waren laut | |
Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr etwa 171.000 Haushalte mehr als | |
2015. | |
Rund 631.000 Haushalte – und damit 1,5 Prozent aller Haushalte in | |
Deutschland – haben Ende 2016 Wohngeld bezogen, teilte das Statistische | |
Bundesamt am Donnerstag mit. Im Jahr 2015 waren es noch etwa 460.000 | |
Haushalte. Das entspricht einer Zunahme von etwa 0,4 Prozentpunkten. Oder, | |
noch dramatischer: 2016 bezogen rund 38 Prozent mehr Haushalte Wohngeld als | |
noch im Jahr zuvor. | |
Doch das liegt nicht daran, dass viele MieterInnen im vergangenen Jahr | |
ärmer geworden wären. Vielmehr lässt sich das Mehr an wohngeldberechtigten | |
Haushalten im Wesentlichen auf die Wohngeldreform 2016 zurückführen. Der | |
Wohngeldbetrag wurde darin sowohl an die Mieten- als auch die | |
Einkommensentwicklung seit 2009 angepasst. Die Reformmaßnahmen werden nun | |
in der Statistik sichtbar. | |
Das Bundesland mit dem größten Anteil privater Haushalte, die auf Wohngeld | |
angewiesen sind, war 2016 Mecklenburg-Vorpommern mit einem Anteil von 3,3 | |
Prozent, während nur 0,9 Prozent der Bayern den Zuschuss bekamen. | |
2016 gaben Bund und Länder zusammen 1.146,7 Millionen Euro für Wohngeld | |
aus, das entspricht im Vergleich zu 2015 einem Anstieg von 68 Prozent. Für | |
Haushalte, in denen alle Personen einen Anspruch auf Wohngeld hatten, stieg | |
der Beitragssatz von durchschnittlich 115 auf 157 Euro. | |
Auch die Miethöchstsätze wurden Anfang 2016 angehoben – also die | |
Mietbeträge, innerhalb welcher MieterInnen wohngeldberechtigt sind. Wegen | |
der steigenden Mieten waren einige jedoch aus der Berechtigung | |
herausgefallen – Nun können wieder mehr Leute Anspruch auf Wohngeld | |
erheben. | |
Laut Statistischem Bundesamt profitierten vor allem Rentner und Familien | |
von der Reform. | |
6 Oct 2017 | |
## AUTOREN | |
Antonia Groß | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |