Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Das Salz im Lesegericht
> Werkstattbericht Ab 2. Oktober kommt die neue taz. Wir berichten über die
> Neugestaltung. Heute: die LeserInnenbriefe. Mittwochs und samstags gehört
> ihnen künftig eine ganze Seite. Dazwischen: der Brief des Tages
Kritik hält eine Zeitung wach; Kritik ist auch das Salz in jedem
Lesegericht. Noch nie sind Sie als taz-LeserInnen zimperlich mit uns als
Zeitung umgegangen. Aber wenn Sie begeistert sind, dann erfahren wir das
auch postwendend.
Die Lebendigkeit der LeserInnenbriefe hat uns auf die Idee gebracht, Ihre
Kreativität auch unter der Woche einmal groß herauszustellen. In der neu
gestalteten taz werden die Briefe deshalb immer mittwochs einen
prominenteren redaktionellen Auftritt bekommen.
Bisher haben Ihre Zuschriften in der Werktagsausgabe ein unauffälliges
Dasein in der Randspalte geführt. Sie kam so bescheiden grau und bleiwüstig
daher, dass man sie häufig schlicht übersehen hat. Diese Briefspalten
wurden leider auch weitaus weniger gelesen als die große Briefseite in der
taz.am wochenende, die mit einem eigenen Layout die Aufmerksamkeit der
taz-LeserInnen und RedakteurInnen auf sich zieht. Deshalb erscheint nun ab
Oktober nicht nur an den Wochenenden eine ganze Seite mit
LeserInnenbriefen, sondern auch an jedem Mittwoch. Und zwar nicht irgendwo
hinten in der Zeitung: Wir bringen die LeserInnenbriefe auf Seite vier,
damit sie einen größeren Stellenwert im Blatt bekommen.
Neben der nun prominenteren Präsentation möchten wir aber auch garantieren,
dass unsere LeserInnen weiterhin in jeder Ausgabe der taz zu Wort kommen.
Deshalb drucken wir ab dem 2. Oktober täglich einen „Leserbrief des Tages“.
Am Wochenende bleibt es bei der gewohnten ganzen Briefseite. Ihre
Zuschriften sind für uns oft ein Kompass, eine wichtige Orientierungshilfe
hinsichtlich Ihrer Wünsche, Hoffnungen – und auch Enttäuschungen! – im
täglichen politischen Leben mit der taz. Ihre Hinweise und Anmerkungen
geben des Öfteren auch Anstöße für Kommentare oder weitergehende Recherchen
der Redaktion.
Die taz-LeserInnenkommentare sind etwas Besonderes. Sie nehmen sich Zeit
für Ihre Briefe an uns. Und wir nehmen uns künftig noch mehr Zeit für die
Gestaltung Ihrer LeserInnenbriefseite am Mittwoch und am Samstag und für
die Auswahl des wichtigsten Briefs an den anderen Tagen.
Es freut uns immer wieder, wie kreativ und originell etliche Briefe
geschrieben sind. Karikaturen haben wir schon erhalten, Satiren,
Persiflagen und einige Gedichte, die tatsächlich diesen Namen verdienen.
Aber auch ihre aktuellen Kommentierungen und Analysen haben es in sich! Die
Vielfalt Ihrer Reaktionen auf die tägliche taz wird im Rahmen der beiden
gestalteten Briefseiten nun auch ästhetisch zur Geltung kommen – und der
LeserInnenbrief des Tages wird uns jeden Morgen an Ihre Sichtweise
erinnern.
Gaby Sohl ist Leserbriefredakteurin der taz. Bis zum Start der neuen taz am
Montag, den 2. Oktober, bringen wir jeden Tag einen Werkstattbericht zu den
konzeptionellen und gestalterischen Veränderungen der Zeitung. Die neu
gestaltete taz.am wochenende erscheint dann am 7. Oktober. Alle
Werkstattberichte finden Sie im Internet 7unter taz.de/neu
28 Sep 2017
## AUTOREN
Gaby Sohl
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.