# taz.de -- taz. thema : Mehr Beratung für Studis | |
> die verlagsseiten der taz.die tageszeitung | |
Hier kommen noch einige Tipps für Menschen mit Behinderung, die sich für | |
ein Studium entscheiden möchten. Überregionale Beratung bieten zum Beispiel | |
die Studierendenwerke an, da wird man unter | |
studentenwerke.de/de/behinderung fündig. Die Informations- und | |
Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studentenwerks | |
bietet dazu telefonische Beratung an. Auch ihre Online-Bibliothek ist nicht | |
zu verachten. Vor Ort gibt es häufig Beauftragte für Studierende mit | |
Behinderungen; dazu werden Sozialberatung und psychologische Beratung | |
angeboten. Auch der AStA kann helfen, er hat oft ein Behindertenreferat. In | |
Sachen Zulassung findet sich auf hochschulstart.de frei herunterladbares | |
Material. Auch in Sachen Finanzierung ist das Studierendenwerk eine gute | |
Adresse; außerdem bietet barrierefrei-studieren.de einen Überblick über | |
Förderungsmöglichkeiten an. Nadja Mitzkat | |
30 Sep 2017 | |
## AUTOREN | |
Nadja Mitzkat | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |