Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Uganda: Skandale? Ach je
> Die Stimme aus dem AuslandExecutive Director des Hub for Investigative
> Media (HIM), Kampala
von Edward Ronald Sekyewa
Eine Ähnlichkeit zwischen Angela Merkel und Ugandas Präsident Yoweri Kaguta
Museveni: Sie sind beide sehr lange im Amt. Merkel, Jahrgang 1954, seit 12
Jahren; der zehn Jahre ältere Museveni schon seit lässigen 31 Jahren, seit
1986 nämlich.
Die Säulen des Despotismus sind in Musevenis Uganda tief eingegraben. Er
bestach das Parlament, die Beschränkung der Amtszeit aus der Verfassung zu
streichen, damit er 2006 noch mal kandidieren konnte. Deutschland dagegen
hat keine solche Beschränkung, was Merkel erlaubt, so lange zur Wiederwahl
anzutreten, wie ihre Partei sie unterstützt.
Sowohl Merkel als auch Museveni haben die „Flüchtlingskarte“ gespielt.
Während Museveni von der ganzen Welt Applaus dafür bekommt,
südsudanesische, burundische und kongolesische Flüchtlinge in Uganda
aufgenommen zu haben, wird Merkel dafür angefeindet, syrische und andere
Flüchtlinge aus dem Nahen Osten in Deutschland willkommen geheißen zu
haben.
Wenn man aus ugandischer Sicht betrachtet, was gegen Merkel so als Skandal
vorgebracht wurde, kann man nur lachen. Ich meine, wer beschuldigt denn
einen Regierungschef, mit der Autoindustrie im Bett gewesen zu sein? Hier
wäre das unmöglich. Solange Investoren Geld reinbringen, können die Ugander
zur Hölle gehen. Während Museveni damit beschäftigt ist, Wälder in
Staatsbesitz an private Investoren zu vergeben, damit die dort Bäume
abholzen und Fabriken bauen können, grillen die Deutschen ihre Kanzlerin
über Abgaswerte. Ein Skandal in Uganda ist es, Milliarden zu stehlen – und
trotzdem passiert nichts, sondern das Leben geht einfach weiter.
Dass auf Angela Merkel im Dieselskandal jetzt so ein Druck ausgeübt wird,
auch von der EU, finden wir in Uganda lustig. Wie könnten Abgaswerte hier
eine Wiederwahlkampagne bedrohen? Wer könnte Museveni zwingen, etwas zu tun
oder nicht zu tun? Die Ugander? Die Ostafrikanische Gemeinschaft? Niemals.
Übersetzung: Johanna Roth
23 Sep 2017
## AUTOREN
Edward Ronald Sekyewa
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.