# taz.de -- Auf verlorenem Posten: Keine Quotenfrau | |
Bild: Sie will für die FDP in den Bundestag: Laura Schieritz | |
BARNIM Laura Schieritz ist die jüngste Kandidatin Brandenburgs. Und passt | |
mit diesem Image ganz gut in ihre Partei | |
Den Wahlkampf findet Laura Schieritz „echt heftig“, zum Glück sind gerade | |
Semesterferien. Die 19-jährige Lehramtsstudentin führt im Moment ein ganz | |
anderes Leben als ihre Kommiliton*innen. Statt Hausarbeiten zu schreiben, | |
sammelt sie Stimmen – und zwar für sich selbst. Und für die FDP, als | |
jüngste Direktkandidatin Brandenburgs. Dafür muss sie im Privatleben | |
Abstriche machen: Ihren Freund sieht sie seltener als die | |
Gegenkandidat*innen. Deren Respekt muss sich die 19-Jährige aber erst mal | |
erkämpfen. „Bei Veranstaltungen werde ich immer wieder gefragt, ob ich die | |
Assistentin bin“, sagt sie.Schieritz tritt im Wahlkreis Barnim I an, der | |
liegt etwa 70 Kilometer nordöstlich von Berlin. | |
Dort kam die FDP bei der Bundestagswahl 2013 auf gerade mal 1,6 Prozent – | |
für Schieritz stehen die Chancen auch mit Listenplatz fünf nicht gut. „Ich | |
bin da realistisch, ein Direktmandat wird sehr schwierig“, sagt sie mit | |
ruhiger Stimme. Überhaupt wirkt die junge Liberale geschult, sie kennt | |
ihren Text. Da kommt die ehemalige Schülersprecherin in ihr durch. Mit 16 | |
trat die Tochter einer Lehrerin und eines Transportunternehmers in die FDP | |
ein. Heute ist sie Chefredakteurin des Mitgliedermagazins Jung + Liberal, | |
Mitglied im Bundesvorstand der JuLis. Ihr Vorbild: Hildegard Hamm-Brücher. | |
Warum ausgerechnet die FDP? Freiheit, Individualität und das | |
Leistungsprinzip seien ihr wichtig, sagt sie. Sie will ein Sprachrohr der | |
Partei sein, sich politisch ausprobieren, Erfahrungen sammeln. | |
Inhaltlich ist sie ganz auf Parteilinie: Sie wirbt mit Bildung als | |
staatlicher Priorität, findet aber, dass ein selbstbestimmtes Leben ohne | |
„staatliche Stützräder“ möglich sein soll. Was sie davon halte, dass | |
Schüler*innen mit akademischem Hintergrund auch die meisten Studierenden | |
stellen? „Da sind die Schulen gefragt. Sie müssen Leute da abholen, wo sie | |
stehen – ganz egal, in welcher Lebensrealität.“ Frauen sollten sich mehr | |
zutrauen, schließlich „können sie genauso viel wie Männer“; eine | |
verpflichtende Frauenquote findet sie aber sowohl in Politik als auch in | |
der Wirtschaft falsch. | |
Am Wahlstand reagieren die Leute positiv auf sie, hören ihr zu – | |
wahrscheinlich, weil sie eben nicht der alten Klischee-FDP entspricht. | |
Modern, jung, digital – die schwarz-weißen Porträts des Spitzenkandidaten | |
der FDP wollen auch hier in Brandenburg ein Comeback mit neuem Anstrich | |
ankündigen. Sie rufen: Wir wollen uns einmischen – reformiert und | |
ungeduldig. | |
Laura Schieritz funktioniert in diesem Konzept hervorragend.Antonia Groß | |
12 Sep 2017 | |
## AUTOREN | |
Antonia Groß | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |