Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- heute in bremen: „Aufklärung im Mittelpunkt“
> DEBATTE Das „Aktionsbündnis Wachstumswende“ will sich für ein gutes Leb…
> einsetzen
taz: Herr Take, wofür will sich Wachstumswende Bremen einsetzen?
Ingo Take: Wir wollen zeigen, dass ein gutes Leben auch unter einem
geringeren Ressourcenverbrauch möglich ist. Unser Planet ist derzeit
einfach überbelastet.
Wie ist die Idee zum Bündnis entstanden?
Solange gibt es uns noch nicht. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss aus
vielen Organisationen und Initiativen, die sich für gerechte und
zukunftsfähige Formen des Zusammenlebens und Wirtschaftens engagieren. Die
Orientierung an Wachstum und Konsum soll ersetzt werden, um wieder mehr
Zeit für Familie und Freunde zu haben. Bei unserer ersten Aktion auf der
diesjährigen Breminale haben wir BesucherInnen gefragt, was sie unter einem
guten Leben verstehen.
Aus wem setzt sich das Bündnis zusammen?
Es ist natürlich ein großer Querschnitt durch verschiedene
Themenschwerpunkte. Jede der rund zwanzig beteiligten Organisationen
schickt ein bis zwei Vertreter, die sich intensiv einbringen. Ich bin als
Vertreter des BUND Bremen dabei.
Gibt es ein Vorbild aus anderen Städten?
Es gibt eine nationale Initiative, mit der wir einige Berührungspunkte
haben. Wir können daraus unter anderem Experten kontaktieren, die dann als
Redner auf unseren Veranstaltungen auftreten.
Betrachten Sie sich als politische Bewegung?
Eine Bewegung sind wir derzeit noch nicht. Wir sehen uns eher als
Initiative, die die Bevölkerung zum Nachdenken über ihre konsumorientierte
Lebensweise anregen will. Jetzt zu Beginn steht Aufklärung bei uns im
Mittelpunkt. Natürlich wären wir froh, wenn durch diese Aufklärungsarbeit
in Zukunft eine Bewegung entsteht.
Was planen Sie in den kommenden Monaten für Aktionen?
Anfang nächsten Jahres wollen wir Bremer PolitikerInnen die Ergebnisse
unserer Breminale-Aktion vorstellen und mit ihnen darüber diskutieren.
Interview Philipp Nicolay
„Tag des Guten Lebens“ mit Podiumsdiskussion und „Markt der Möglichkeite…
Kulturzentrum Lagerhaus, Sonntag, 17–22 Uhr
2 Sep 2017
## AUTOREN
Philipp Nicolay
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.