# taz.de -- Verluste nur geringe Gewinne? | |
> Finanzlücke Die Gesundheit Nord weist Meldungen über Verluste zurück. | |
> Dennoch habe sie ihr Sanierungsziel verfehlt. Einer der Hauptgründe ist | |
> erhöhte Leiharbeit | |
Millionenloch oder nur eine Verfehlung der selbst gesteckten Ziele? | |
Eigentlich läuft bei der Gesundheit Nord (Geno) beides auf dasselbe hinaus. | |
Der Bremer Klinikbetreiber weist jedoch Meldungen über Millionen-Verluste | |
zurück. Die Geno habe lediglich den „selbst gesteckten Plan“ nicht | |
erreicht, so Geno-Sprecherin Karen Matiszick zur taz. Fakt ist dennoch: die | |
Geno steckt in einem finanziellen Dilemma. | |
Radio Bremen hatte über knapp sechs Millionen Euro Verluste bei der Geno | |
berichtet. Laut dem jüngsten Halbjahresbericht habe die Geno damit das | |
Sanierungsziel um 4,5 Millionen Euro verfehlt. Es seien weniger Patienten | |
behandelt worden als geplant, eingekauftes Material teurer gewesen. | |
Das sei „nicht ganz korrekt“, erklärte nun Matiszick. Sie bestätigte | |
allerdings, dass die Geno mit einem Plus von 19 Millionen Euro für 2017 | |
gerechnet hatte, letztendlich aber nur 13 Millionen erwirtschaftete. Das | |
Nichterreichen der finanziellen Ziele betreffe alle vier großen Kliniken | |
gleichermaßen. Aus Mangel an Personal müsse die Geno immer mehr auf | |
LeiharbeiterInnen beim stationären Pflegepersonal zurückgreifen. Für die | |
seien die Gehaltskosten deutlich höher als bei regulär beschäftigten | |
Pflegekräften. | |
Viele ausgebildete Pflegekräfte entscheiden sich selbst für die Leiharbeit, | |
weil sowohl die Bezahlung oft besser als auch die Arbeitsbelastung geringer | |
ist. „Es gibt Stationen bei der Geno, in denen die Mitarbeiter wirklich am | |
Limit sind“, sagte Jörn Bracker, Verdi-Gewerkschaftssekretär in Bremen. Die | |
Arbeitsbedingungen seien in den letzten Jahren deutlich schlechter | |
geworden. „In einigen Bereichen herrscht so eine hohe Überlastung, dass | |
dort keiner mehr arbeiten will.“ | |
Gesundheitsressort-Sprecherin Christina Selzer erwartet von der Geno, die | |
Bilanz zu verbessern. Die Wachstumsziele seien trotz eines höheren Umsatzes | |
nicht erreicht worden. „Wir halten es für dringend notwendig, die | |
Leiharbeit in der Pflege zu reduzieren“, sagte Selzer. | |
„Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Geno keine Pflegekräfte für | |
Festanstellungen findet oder schlichtweg derzeit keine will“, sagte | |
Klaus-Rainer Rupp, wirtschaftspolitischer Sprecher der Linken. Die | |
finanzielle Schieflage der Geno überrasche ihn nicht, weil der Senat in den | |
letzten zehn bis zwölf Jahren „eine verfehlte Krankenhauspolitik“ betrieben | |
habe und zu zögerlich bei Investitionen in die Kliniken gewesen sei. Der | |
Leitung der Geno könne daher nicht vorgeworfen werden, das | |
Sanierungskonzept nicht einzuhalten. Philipp Nicolay | |
17 Aug 2017 | |
## AUTOREN | |
Philipp Nicolay | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |