# taz.de -- | |
## Barmbeker Moschee setzt Zeichen | |
Nach der Messerattacke in einem Edeka-Markt in Barmbek marschierte am | |
Freitagnachmittag die Gemeinde der lokalen Assahaba-Moschee zum Ort des | |
Attentats, um ihr Beileid zu bekunden. Die Gläubigen legten Blumen vor den | |
Markt, zündeten Kerzen an und hielten Schilder auf denen stand: „Terror hat | |
kein Gesicht und keine Religion“ oder „Wir sind Barmbek“. Rund 100 | |
Teilnehmer demonstrierten gegen Gewalt und für ein friedliches Miteinander | |
– unter ihnen die Männer, die den Angreifer festsetzen konnten. „Wir | |
distanzieren uns von dieser abscheulichen Tat“, sagte der | |
Assahaba-Vorstand. „Unsere Religion will nur Frieden, Frieden.“ (vat) | |
## Besucher diskutieren über Völkerkundemuseum | |
Das Völkerkundemuseum will sich neu strukturieren und bezieht bei der | |
Planung die Besucher mit ein. Die hauseigenen Sammlungen des Museums sollen | |
in Zukunft in den Fokus gerückt werden. Außerdem sollen die | |
Dauerausstellung neu konzipiert und die Veranstaltungsformate überdacht | |
werden. Diese Planungen werden von regelmäßigen Museumsgesprächen | |
begleitet. (epd) | |
## Handel kritisiert Zoll | |
Außenhändler haben die Zollabfertigung im Hafen kritisiert. „Im Wettbewerb | |
mit anderen europäischen Häfen droht Hamburg abgehängt zu werden“, heißt … | |
in einer Mitteilung des AGA Unternehmensverbandes. Eine Umfrage des | |
Verbandes unter Groß- und Außenhändlern habe ergeben, dass die meisten | |
Befragten durch lange Bearbeitungs- und Abfertigungszeiten wirtschaftliche | |
Nachteile in Kauf nehmen müssten. (dpa) | |
## Containerriese im Hafen | |
Das Containerschiff „Munich Maersk“ wird am Samstagmorgen auf seiner | |
Jungfernreise im Hafen erwartet. Mit einem Fassungsvermögen von 20.568 | |
Standardcontainern (TEU) ist es der bislang größte Containerfrachter, der | |
jemals in Hamburg festgemacht hat. (dpa) | |
5 Aug 2017 | |
## AUTOREN | |
Hannes Vater | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |