# taz.de -- Deutsche und die Wahrheit | |
> Rechte II Die Kleinpartei „Deutsche Mitte“ warb zwei Wochen lang mit | |
> Verschwörungs-Ideologie für Unterschriften zur Bundestagswahl. Dabei half | |
> die Hip-Hop-Band „Die Bandbreite“ | |
Reisende am Hauptbahnhof wurden in den vergangenen zwei Wochen nicht nur | |
von der Baustelle gestört. Gemeinsam mit der Band „Die Bandbreite“ | |
veranstaltete die Kleinstpartei „Deutsche Mitte“ eine „Friedensmahnwache�… | |
am Bahnhofsvorplatz. Die Partei sammelte Unterschriften, um im September an | |
der Bundestagswahl teilnehmen zu können. | |
Denn dafür müssen Parteien sich erst einmal qualifizieren. Dazu benötigen | |
Parteien eine bestimmte Anzahl an Unterschriften. In den meisten | |
Bundesländern braucht es 2.000 UnterstützerInnen, damit eine Partei eine | |
Landesliste einreichen darf. In Bremen reichen wegen der niedrigeren | |
Bevölkerungszahl schon 484 Unterschriften. | |
Bis heute müssen Parteien ihre Unterschriften beim Bundeswahlleiter | |
einreichen. Am Freitag sagte ein Parteisprecher, die „Mitte“ sei in Bremen | |
„fast durch“ – ein paar Unterschriften seien noch auf dem Postweg. In vier | |
Bundesländern – Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Saarland | |
– darf sie bereits teilnehmen. | |
Die Partei ordnet sich zwar selbst in der politischen Mitte ein, im | |
Wahlprogramm sind jedoch verschwörungstheoretische wie rechte Inhalte zu | |
finden. So verspricht sie, im Falle eines Wahlsiegs, ein neues | |
„Ausländergesetz“ einzuführen, um „Massenzuwanderung“ mit „niedrigen | |
Obergrenzen“ zu unterbinden. Auch will sie „Zockerei, Zins und Zinseszins“ | |
abschaffen. | |
Aus Sicht der „Mitte“ verdiene Deutschland endlich einen „Friedensvertrag… | |
und müsse wieder „volle Souveränität“ erlangen. Wie auch ReichsbürgerIn… | |
sagt die Partei, dass Deutschland kein freies Land sei, weil der | |
Zwei-Plus-Vier-Vertrag von 1991 kein Friedensvertrag sei. Außerdem gehöre | |
der „Zwangsbeitrag“ der GEZ abgeschafft, um wieder „transparente“ | |
Berichterstattung zu sichern. Aus den Lautsprechern am Bahnhof tönte es | |
zudem: „Momentan erlebt Deutschland eine Gleichschaltung, die Goebbels | |
stolz machen würde!“ – die Verharmlosung des Nationalsozialismus ist | |
offenbar auch ein wichtiger Teil des Parteiprogramms. | |
Unterstützt wird die Aktion von einer Hip-Hop-Band, die sich selbst als | |
„politisch links“ bezeichnet: „Die Bandbreite“ und ihr Frontmann Marcel | |
Wojnarowicz. Schon 2015 sprach der „Rapper“ in Bremen vom Gaza-Bombardement | |
der vermeintlich „rechtsradikalen israelischen Regierung“. In ihren Songs | |
wendet sich die Band auch gegen die US-Politik. Sie singen davon, die USA | |
hätten die Anschläge des 11. Septembers selbst inszeniert. Und auch die | |
Mondlandung hat es laut ihrer Songtexte nicht gegeben. Der rechte Publizist | |
Jürgen Elsässer bezeichnete das Duisburger Duo als „erfolgreichste Band der | |
Wahrheitsbewegung“. | |
Immerhin: Am Wochenende war es politisch und musikalisch am Hauptbahnhof | |
wieder ruhig. Die „Deutsche Mitte“ hat ihre Mahnwache beendet. Auch die | |
„Bandbreite“ ist weitergezogen: Sie nervte am Wochenende die Gehörgänge v… | |
PassantInnen in der Hannoverschen Innenstadt. Lukas Thöle | |
17 Jul 2017 | |
## AUTOREN | |
Lukas Thöle | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |