| # taz.de -- DIE GESELLSCHAFTSKRITIK: Zu schlau für die Medien | |
| WAS SAGT UNS DAS? Präsident Macron denkt „komplex“ | |
| Militär, Marseillaise, winke, winke: Die Rituale des 14. Juli sind in | |
| Frankreich heilig. Bisher gehörte dazu auch ein TV-Interview mit dem | |
| Präsidenten. Seit den 1970er Jahren steht der am Nationalfeiertag | |
| Journalisten Rede und Antwort. Nicht so dieses Jahr, denn Emmanuel Macron | |
| hat das Tête-à-tête mit der Presse abgesagt. Wie Le Mondeberichtet, hieß es | |
| aus dem Élysée-Palast: Die „komplexen Gedanken“ des Präsidenten seien | |
| schwer vereinbar mit dem Frage-Antwort-Spiel. Ist Macron zu schlau für die | |
| Medien? Schon möglich. Für das Zeitfenster hat er ein Ersatzprogramm | |
| organisiert. Donald Trump ist zum Staatsbesuch eingeladen. Und der ist | |
| bekannt dafür, für komplexe Gedanken empfänglich zu sein.Kathrin | |
| Müller-Lancé | |
| 14 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Kathrin Müller-Lancé | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |