# taz.de -- Die drei Fragezeichen: „Seht, wie wir bedroht werden!“ | |
Bild: 16. Juni: Eröffnung der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee | |
WIE WEITER? Vergangene Woche eröffnete die Anwältin Seyran Ateş die erste | |
liberale Moschee Berlins, in der zum Beispiel Frauen vorbeten können und | |
auch Lesben, Schwule und Trans* willkommen sind. Jetzt hat Sie | |
Morddrohungen erhalten | |
taz: Frau Ateş, Sie haben nach der Eröffnung der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee | |
mit Drohungen zu kämpfen. Was genau ist passiert? | |
Seyran Ateş:Die Drohungen haben mich auf unterschiedlichen Kanälen | |
erreicht: Ich bin angerufen und auf der Straße angepöbelt worden. Und dann | |
gab es ganz viele Reaktionen auf Facebook. Sowohl auf meiner persönlichen | |
Seite als auch auf der der Moschee. Da hieß es dann zum Beispiel: „Verbrenn | |
in der Hölle“, „Allah wird schon das Richtige machen“, „Ihr kriegt noch | |
eure Strafe“, „Hure, Nutte, Fotze“. Alles, was man sich vorstellen kann. | |
Und auch das türkische Amt für Religionsangelegenheiten erklärt uns zu | |
Terroristen, die die Religion angreifen. | |
Wie gehen Sie damit um? | |
Ich bin schon in der Vergangenheit immer wieder bedroht worden. Aber ich | |
gucke nach vorn. Es gibt auch sehr viel Zuspruch und positive Meldungen. | |
Und es gibt den Schutz durch das LKA. Natürlich werden wir nicht aufhören. | |
Wir werden weitermachen mit neuen Projekten. Und ich sage wir, denn ich | |
arbeite nicht mehr allein, sondern im Team. | |
Welche Konsequenzen ziehen Sie aus dem, was Sie erleben? | |
Wir müssen nach wie vor Gegenaufklärung betreiben, mit dem Islam gegen den | |
Islamismus. Aber ich will auch denjenigen zurufen, die Muslime auffordern, | |
nach Terrorakten auf die Straße zu gehen: Jetzt sind wir da. Seht, was wir | |
für Drohungen bekommen! Das ist der Grund, warum sich bisher niemand | |
getraut hat aufzustehen. Wir wollen das zeitgemäße Gesicht des Islam | |
zeigen, friedlich und geschlechtergerecht. Aber dazu müssen wir geschützt | |
werden durch die Mehrheitsgesellschaft – von der Justiz, der Politik, der | |
Wirtschaft. | |
InterviewKathrin Müller-Lancé | |
23 Jun 2017 | |
## AUTOREN | |
Kathrin Müller-Lancé | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |