# taz.de -- Die Werbepause: Die ham ’nen Lackschaden | |
Bild: Die Schnittstelle zwischen Frau und Auto ist: Nagellack, na klar | |
Eigentlich geht Autowerbung eher so: Bub sitzt im schnellen Auto, packt den | |
Schaltknüppel wie ein Holzfäller die Axt (obwohl er alles andere als ein | |
Holzfäller ist, sondern eher so der geschniegelte Typ) und kurvt sich durch | |
eine ruppige Landschaft nach Wahl – Wüste, Felsen oder beides. | |
Nicht so im neuesten Clip von Renault. Fuchsige PR-Beratende des | |
französischen Autoherstellers hatten nämlich die Eingebung, ihre Zielgruppe | |
um eine Minderheit auszuweiten: Frauen. Auch in Damengeldbeuteln steckt | |
schließlich Geld. Und das da rauszuholen mit Targeted Advertising ist eine | |
prächtige Idee! | |
Was tun also, damit frau sich mit dem Vierräder identifiziert? | |
Zuerst mal einen poppigen Girly-Sound aussuchen, der dem Filmchen, hihi, | |
den Drive gibt. | |
Dann die Protagonistin: Am besten eine schön groß gewachsene Blondine, | |
behängt mit Einkaufstaschen vom Shoppen. Ganz traurig steht die Arme vor | |
ihrem blassblauen Renault-Twingo. Hat sie sich doch, wer kennt es nicht, im | |
Stadtverkehr ein paar Kratzer im Autolack eingefangen. Und dann kommt der | |
Clou – man möchte die PR-Abteilung dankbar mit Roséchampagner begießen für | |
ihren innovativen Einfall: Aus ihrer Handtasche zückt die Gute ein | |
Fläschchen mit Nagellack. Blassblau, wie ihr Auto. | |
Auf dieses einzigartige Produkt haben Genderbeauftragte lange gewartet. | |
Endlich lassen sich mit ein und demselben Pinsel nicht nur der Damen | |
Finger, sondern auch der Autos Lackschäden aufhübschen. | |
„Perfekt für die Nägel – und für die Kratzer“, säuselt die französis… | |
Stimme ins Ohr. Während die Hände der Protagonistin farblich Ton in Ton die | |
Kühlerhaube kraulen. | |
Das praktische Helferlein gibt’s übrigens in vier verschiedenen Couleurs, | |
für jeden Look das Passende – von „Étoilé Black“ bis „Eclair Yellow�… | |
echtes Must-have der Saison. | |
Ehe wir der Renault-Innovationsabteilung jedoch den goldenen Inklusionsigel | |
verleihen, bleiben einige kritische Fragen zu stellen: Was passiert | |
eigentlich, wenn der Nagellack leer ist? Gibt’s zur Farbe der Saison auch | |
immer ein neues Auto mit dazu? Und was macht eigentlich mann, wenn sein | |
Auto einen Kratzer hat? Doch nicht etwa Nagellack kaufen! | |
Kathrin Müller-Lancé | |
22 Jun 2017 | |
## AUTOREN | |
Kathrin Müller-Lancé | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |