# taz.de -- Liebesgeschichten: Eifersüchtig auf Lasogga und einen Typen namens… | |
Liebe und Leidenschaft empfinden Fans und Spieler für ihren Verein. In der | |
fußballfreien Zeit wollen wir davon erzählen. | |
Eine lästige Fähigkeit der Liebe ist ja, dass sie einen ständig auf die | |
Probe stellt. Eine der größeren ist, einen HSV-Fan als Partner zu haben. | |
Ein Beispiel? Ein friedvolles Wochenende steht bevor, kein Regen, kein | |
Familienessen – stattdessen Zweisamkeit, Völlerei, Sex. Doch die Realität | |
heißt: Bundesliga! Und dazwischen DFB-Pokal, Champions League, Europa | |
League. Und diese gottverdammten „englischen Wochen“. | |
Dass der HSV noch nicht einmal relevant für die meisten genannten | |
Wettbewerbe ist – egal. Mein Freund liebt Fußball, bis an die Grenzen der | |
Vernunft – mit Folgen. Eine davon nennt sich Liebesentzug. Jedes zweite | |
Wochenende ist mein Geliebter auf einem Auswärtsspiel. Ich bleibe einsam | |
zurück, von ihm kommt kein Lebenszeichen. | |
Das führt mich zu den Abgründen meiner Psyche: Ich bin eifersüchtig auf | |
Lasogga und einen Typen namens „Bobby Wood“ und hasse sie dafür. Dieser | |
Hass, der uneingestanden bleiben muss, wird manchmal bösartig. Einmal habe | |
ich die Sky-Fernbedienung unter einer Servierglocke versteckt. Beim | |
Fußballgucken kommt schließlich niemand auf die Idee, etwas anderes zu sich | |
zu nehmen als Flüssignahrung. Manchmal flehe ich den Fußballgott an: | |
„Bitte, bitte, nur ein Tor!“ Denn Niederlagen wirken sich negativ auf die | |
Libido aus – und noch eine Saison der Enthaltsamkeit ertrage ich nicht. | |
Das Schlimmste aber sind die Launen – und die schwanken bei einem HSV-Fan | |
meist zwischen leicht deprimiert (0:0) und völlig frustriert (0:8). Doch | |
ein Gutes hat das Ganze: Es gibt immer Freibier. Anna Gröhn | |
3 Jul 2017 | |
## AUTOREN | |
Anna Gröhn | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |