# taz.de -- Liebesgeschichten: Richtig oder falsch – mein Verein | |
Liebe und Leidenschaft empfinden Fans und Spieler für ihren Verein und tun | |
deshalb verrückte Dinge – egal ob im Handball, Fußball oder beim Tanzen. In | |
der fußballfreien Zeit wollen wir davon erzählen. | |
Als Linker wäre es ja naheliegend, St. Pauli-Fan zu sein. Doch das können | |
nur hoffnungslose Elendsromantiker. Zudem sucht man sich seinen Verein ja | |
nicht aus, sondern er wird einem gegeben. Und so bin ich nun mal Eintracht | |
Braunschweig-Fan. | |
Das ist nicht immer leicht, denn die Südkurve ist dafür berüchtigt, dass | |
aus ihr heraus Schmähgesänge gegrölt werden, in denen den verhassten | |
Hannoveranern ein Hang zu Inzest unterstellt wird, dass hier | |
pseudoironische antisemitische Transparente aufgehängt werden. | |
Und doch liebe ich diesen Club, verehre den besten Trainer der Welt, und | |
bin Spiel für Spiel in meinem Block, auch wenn es nur gegen Sandhausen | |
geht. Da stehen sie dann wieder alle: die Mitglieder des United FC, die | |
gerne mal ein paar Flüchtlinge mit ins Stadion bringen; der | |
Schriftstellerkollege, der stets darauf besteht, dass Jasmin Fejzić„den | |
Fünfer nicht beherrscht; aber ganz gut auf der Linie“ ist; dieser Typ, der | |
für ein Wettbüro in Kuala Lumpur oder London mantraartig die Spiele | |
kommentiert sowie natürlich mein Sohn, der schon Ken Reichel aufs Spielfeld | |
geleiten durfte. Wenn der in der 92. Minute den Siegtreffer erstolpert, | |
explodiert das Stadion mal wieder und in unserem Block geht es drunter und | |
drüber. Spätestens dann weiß ich, dass ich hier genau richtig bin – und | |
dass die Eintracht der großartigste Fußballverein von allen ist. Und dass | |
die meisten Fans – meine Familie – sowieso die geilsten sind! Und die paar | |
Probleme kriegen wir auch noch in den Griff. Axel Klingenberg | |
12 Jun 2017 | |
## AUTOREN | |
Axel Klingenberg | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |