# taz.de -- Zeitzeugentaz-Genoss*innen erinnern sich an den 2. Juni 1967 und er… | |
Sieglinde Prahm-Weigt Berlin | |
Ich war damals 24 Jahre alt, studierte Medizin in Marburg, war im zweiten | |
Jahr verheiratet und wohnte mit meinem Mann in einer winzigen Wohnung. Von | |
Marburg aus sind wir im Konvoi zur Trauerfeier nach Hannover gefahren. Ich | |
war „christlich-sozial“ und habe in Hannover zum ersten Mal Altkommunisten | |
erlebt, die sich das Mikrofon nahmen und ihre Parolen in die gut gefüllte | |
Halle hineinriefen. Mit Benno Ohnesorg hatten sie nicht viel am Hut. Je | |
mehr Einzelheiten klar wurden, umso mehr erschütterte mich dieses Ereignis. | |
Zeitgleich fand der israelische Sechstagekrieg gegen Ägypten statt. Viele | |
waren damit noch mehr beschäftigt als mit dem Todesschuss auf den | |
friedlichen Demonstranten Benno Ohnesorg. In jenen Tagen hatte für mich die | |
sogenannte 67er-Bewegung angefangen, weil wir wussten: In diesem Land muss | |
sich etwas ändern! | |
24 May 2017 | |
## AUTOREN | |
Gina Bucher | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |