Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Rekord: Lebensmittelexport: Deutsche Wasabi-Schokolade nach Japan
BERLIN| Die deutsche Ernährungsindustrie verkauft mehr Lebensmittel im
Ausland als je zuvor. 2016 wurden Waren laut dem Branchenverband BVE im
Wert von 56,7 Milliarden Euro exportiert, zwei Milliarden mehr als im
Vorjahr. Dabei bleiben Fleischprodukte und Süßwaren die Topseller. 80
Prozent der Waren gingen in EU-Länder, jedoch sei der Binnenmarkt
gesättigt, so der BVE. „Wir sehen die Wachstumschancen zunehmend außerhalb
der EU“, sagt Stefanie Sabet, Geschäftsführerin des Verbandes. „Im letzten
Jahr sind die Exporte außerhalb der EU um sieben Prozent gestiegen.“ Sabet
zufolge seien Exportwaren hierzulande zum Teil nicht erhältlich, etwa in
Deutschland produzierte undin Japan verkaufte Schokoriegel mit
Wasabi-Geschmack.
Francisco Marí, Agrarexperte der Entwicklungsorganisation Brot für die
Welt, kritisiert: „Die Agrarindustrie nimmt Entwicklungsländern
Absatzmärkte weg, indem sie auf Kosten von Umwelt, Tier und Mensch
verarbeitete Produkte exportiert.“ (dd)
Meinung + Diskussion
18 May 2017
## AUTOREN
Dario Dietsche
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.