Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- „Sie sind über Leichen gegangen“
> KinderklinikJournalist Andreas Babel über Euthanasie-Morde in
> Rothenburgsort
taz: Herr Babel, was passierte von 1940 bis 1945 in der Kinderklinik in
Rothenburgsort?
Andreas Babel: Dort wurde eine sogenannte Kinderfachabteilung eingerichtet.
Es war eine Tötungseinrichtung, in der behinderte Kinder aufgenommen
wurden. In Rothenburgsort wurden mindestens 56 behinderte Kinder während
dieser Zeit umgebracht.
Wie viele Ärzte waren an den Euthanasie-Morden beteiligt?
Der Krankenhausleiter und elf seiner Assistenzärztinnen.
Haben alle mitgemacht?
Es gab passiven Widerstand von vier jungen Ärztinnen, die sich weigerten
dort mitzumachen.
Hatte das Konsequenzen?
Bei einer Ärztin ist bekannt, dass ihr Pass eingezogen wurde. Bei den
anderen hatte die Verweigerung keinerlei Konsequenzen. Sie sind an andere
Krankenhäusern gewechselt.
Sie haben herausgefunden, dass zwei der vier widerständigen Ärztinnen
vielleicht doch Mörderinnen waren.
Es gab Indizien dafür. Die Fälle können aber nicht belegt werden. Es ist
nicht sicher, ob die Ärztinnen wirklich getötet haben oder ob die Kinder
eines natürlichen Todes gestorben sind. Von daher muss die
Unschuldsvermutung gelten.
Wurden die Morde nach 1945 juristisch verfolgt?
Es gab direkt nach Kriegsende Ermittlungen, die bis 1949 geführt wurden.
Jedoch wurde nicht einmal ein Verfahren eröffnet.
Was machten die Ärztinnen denn nach dem Krieg?
Sie praktizierten alle weiter. Die meisten haben sich als Ärzte
niedergelassen. Eine Ärztin hat in Celle eine Kinderklinik geleitet.
Was für Konsequenzen haben die Neuigkeiten für die Aufarbeitung?
Wir müssen aufpassen, uns nicht von Obrigkeiten oder Vorgesetzten
vereinnahmen zu lassen. Es ist erschreckend, dass so viele gebildete Leute
mitgemacht haben.
Wie erklären Sie sich das?
Es war das erste Mal, dass Frauen im Krankenhausbetrieb höhere oder sogar
leitende Funktionen einnehmen konnten. Dafür sind sie über Leichen
gegangen.
Interview Tobias Brück
Vortrag „Vier Medizinerinnen und die Euthanasie-Morde“: 19 Uhr,
Karolinenstraße 35
11 May 2017
## AUTOREN
Tobias Brück
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.