# taz.de -- Berliner Szenen: Wunderfitzige Touristen | |
> Welche Sprache? | |
Es ist immer wieder interessant, Berlinbesuchern die Stadt zu zeigen, und | |
ganz besonders, wenn sie aus der Provinz kommen. Diese Erfahrung machte ich | |
jetzt mit Siegfried und Monique, einem Ehepaar Anfang 50 aus einem 200 | |
Seelen zählenden Dorf im Hochschwarzwald, wo ich vor einigen Jahren | |
Dorfschreiberin war. | |
Die beiden waren noch nie in der Hauptstadt gewesen, und kurz vor der | |
Abfahrt schrieb Siegfried: „Ich bin schon richtig aufgeregt.“ Am Tag ihrer | |
Ankunft lud ich sie zu mir ein, und sie aßen zum ersten Mal | |
Granatapfelkerne, die ich unter den Salat gemischt hatte. Was mich an das | |
Schäufele erinnerte, das ich zum ersten Mal im Schwarzwald verspeiste und | |
vorher auch nicht gekannt hatte. | |
Damit sie mehr als die klassischen Sehenswürdigkeiten zu sehen bekommen, | |
fuhr ich mit ihnen ins Dong Xuan Center nach Lichtenberg. Monique, eine für | |
Kitsch nicht unempfängliche Elsässerin, war begeistert und erwarb einen | |
Spiegel, in dem sich zwei nackte Engelchen betrachten. | |
Inmitten all dem Plastik, Glitzer und Geblinke aus Fernost sprang mir ein | |
Schlüsselanhänger ins Auge: Es war ein aus Holz geschnitzter Auerhahn. Im | |
Hochschwarzwald gibt es wahrscheinlich weniger Auerhähne als im Dong Xuan | |
Center. Siegfried erwarb für 3,50 Euro ein Exemplar, das nun die Population | |
in der Heimat vergrößern wird. | |
Je länger die beiden in der Stadt waren, umso mehr Fragen stellten sie. Sie | |
waren, um es im alemannischen Idiom zu sagen, wunderfitzig, neugierig. „Die | |
Monique hat emol e Frog“, bereitete ihr Gatte die Piste, als wir im Café | |
Intimes saßen. Monique räusperte sich kurz und lächelte etwas verlegen. | |
„Welche Sprache wurde eigentlich in der DDR gesprochen?“ | |
Am nächsten Tag ging ich mit ihnen in das Stasi-Museum im ehemaligen | |
Ministerium für Staatssicherheit und betrieb Aufklärung. Barbara Bollwahn | |
13 May 2017 | |
## AUTOREN | |
Barbara Bollwahn | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |