# taz.de -- Zwei Jungs aus der Kleinstadt | |
> QueerAuch beim 12. Xposed Festival im Moviemento werden viele Filme | |
> gezeigt, die sexuelle Normen in Frage stellen | |
Berlins queeres Filmfestival Xposed geht ins 12. Jahr. Vom 11. bis 14. Mai | |
laufen im Kreuzberger Moviemento viele kurze und auch ein paar lange, | |
aktuelle wie ältere Filme, Dokus und Spielfilme, die oft erzählerische | |
Grenzen überwinden und sexuelle Normen sowie Rollenbilder in Frage stellen. | |
Ihre Protagonisten entdecken ihre queere Sexualität und ihre | |
geschlechtliche Identität, leben sie aus, stoßen auf Widerstand, überwinden | |
ihn. | |
Zu den Langfilmen des Programms gehört ein Klassiker des schwulen | |
Liebesfilms: In „Westler“ von Wieland Speck, seit einem Vierteljahrhundert | |
Panorama-Chef bei der Berlinale, verliebt sich Felix bei einem Besuch in | |
Ostberlin in Thomas. Da sie sich aber nur einmal pro Woche für ein paar | |
Stunden treffen können, beschließt Thomas, über Prag in den Westen zu | |
fliehen. Der Film aus dem Jahr 1985 wurde zum Teil mit versteckter Kamera | |
in Ostberlin gedreht. In einer Nebenrolle ist Zazie de Paris zu sehen, die | |
in den vergangenen Jahren mit ihren Rollen in „Tatort“ und „Lindenstraße… | |
einen späten, aber verdienten Karrierepush erlebt. (Freitag 12. Mai, 22.00 | |
Uhr). | |
Ein weiteres Highlight ist die mexikanische Langfilm-Doku „Qeubranto | |
(Disrupted)“ über ein schillerndes Mutter-Tochter-Paar: die Schauspielerin | |
Doña Lilia Ortega und die transsexuelle Coral Bonelli, die als einst | |
männlicher Kinderstar in den 70er Jahren unter dem Namen Pinolito in Mexiko | |
Berühmtheit erlangte. Die beiden lebten zusammen, bis Ortega 2015 verstarb, | |
zwei Jahre nach Fertigstellung des Films. Die Doku des zweifachen | |
Teddy-Preisträgers Roberto Fiesco wurde bereits auf diversen Festivals | |
ausgezeichnet. (Sonntag 14. Mai, 20.00 Uhr) | |
Den Fokus legen die Xposed-Macher aber wie immer auf den Kurzfilm: 50 | |
internationale Beiträge zeigen sie in diesem Jahr mit einer Lauflänge von | |
insgesamt 640 Minuten (der kürzeste dauert lediglich 2 Minuten). Der | |
brasilianische Beitrag „Kbela“ setzt sich mit dem alltäglichen Rassismus | |
gegen schwarze Frauen auseinander, „MeTube“ aus Österreich versteht sich | |
gleichzeitig als Hommage und als Kritik an der grassierenden | |
Selbstinszenierung der Webnutzer. | |
## Heftige Repressionen | |
Aus Indonesien, einem Land, dessen LGBTI-Community aktuell heftigen | |
Repressionen ausgesetzt ist, stammt „The Fox Exploits the Tiger’s Might“ | |
über zwei Jungs, die in einer Kleinstadt ihre Sexualität entdecken. Der | |
aktuelle britische Beitrag „The Colour of His Hair“ basiert auf einem nicht | |
realisierten Skript für einen Film aus dem Jahr 1964, das für eine | |
Legalisierung schwuler Beziehungen in Großbritannien plädierte (drei Jahre | |
später wurden sie teilweise entkriminalisiert). | |
Insgesamt finden acht verschiedene Kurzfilm-Screenings mit Titeln wie | |
„Transformations“ oder „Sex Dream Tales“ statt. Bei „The Box – Bodi… | |
Reimagined“ etwa werden ausschließlich deutsche Produktionen gezeigt | |
(Donnerstag um 19.30 Uhr, Freitag bis Sonntag um jeweils 18.30, 20.30 & | |
22.30 Uhr). Das Screening „Girls <3 Girls“, kuratiert von der Berlin | |
Feminist Film Week, ist für Beiträge über Frauen reserviert, die Frauen | |
lieben – etwa „Two Girls Against the Rain“ über ein lesbisches Pärchen … | |
Kambodscha, das seit der Terrorherrschaft der Roten Khmer zusammenlebt. Es | |
ist die erste Produktion aus dem früheren Bürgerkriegsland über Mitglieder | |
der LGBTI-Community. (Freitag, 16.00 Uhr) | |
Am Wochenende wird es spannend: Beim Queer Short Film Fund bewerben sich | |
vier Filmemacher um Förderung für ihr nächstes Projekt. Wer gewinnt, | |
entscheiden Jury und Publikum. Und am letzten Abend werden zum bereits 7. | |
Mal die Lolly Awards für den besten internationalen und den besten | |
deutschen Kurzfilm vergeben. | |
Kriss Rudolph | |
www.xposedfilmfestival.com/2017 | |
10 May 2017 | |
## AUTOREN | |
Kriss Rudolph | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |