# taz.de -- heute in hamburg: „Wirtschaftliche Einbußen“ | |
> Brexit Markus Kotzur über die Verhandlungen Großbritanniens mit der EU | |
> über den Austritt | |
taz: Herr Kotzur, fürchten Sie sich vor dem Brexit? | |
Markus Kotzur: Nein, ich sehe ihm mit Spannung entgegen. Der Brexit wird | |
viele Verwerfungen und sehr komplizierte Verhandlungen im Verhältnis | |
zwischen Großbritannien und der EU mit sich bringen. Es besteht die Gefahr, | |
dass diese am Schluss zum Schaden für beide Seiten ausgehen könnten. | |
Wird Großbritannien den Brexit überleben? | |
Ich sehe keinen Untergang Großbritanniens. Aber welche ökonomischen und | |
politischen Schwierigkeiten entstehen werden, ist derzeit noch eine sehr | |
offene Frage. | |
Eine Option wäre, dass Schottland Großbritannien verlässt. | |
Die Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien hätte eine doppelte | |
Schwierigkeit: Schottland müsste als unabhängiger Staat einen | |
Neuaufnahmeantrag an die EU stellen. Darüber hinaus würde dann die | |
Außengrenze der EU in Schottland verlaufen, was ein großes Problem für den | |
Grenzverkehr und die Flexibilität wäre. | |
Was sind die konkreten Gefahren des Brexit für Europa? | |
Große wirtschaftliche Einbußen, weil völlig ungeklärt ist, in welcher Form | |
die Anbindung des Vereinigten Königreichs an den europäischen Binnenmarkt | |
hergestellt werden kann. Hinzu kommt die Frage, ob ein dauerhaftes | |
Bleiberecht für britische Staatsangehörige, die in der EU leben und für | |
UnionsbürgerInnen, die in Großbritannien leben, gesichert ist. Zudem ist | |
fraglich, wie britische Banken in Europa weiterhin aktiv sein können. | |
Welche Folgen hat der Brexit für Hamburg? | |
Der Brexit kann ökonomische Auswirkungen auf Hamburg haben. In unserer | |
Veranstaltung wollen wir thematisieren, wie intensiv die ökonomischen | |
Verflechtungen zwischen der britischen und der Hamburger Wirtschaft sind. | |
Wir wollen eine Blick darauf werfen, welche Auswirkungen der Brexit auf den | |
Gütertransport, den Zugverkehr und den Schiffsverkehr hätte. Diesbezüglich | |
treiben die Hamburger Wirtschaft momentan Ängste um. | |
Wie real sind diese Ängste denn wirklich? | |
Im Fall einer völligen Loslösung Großbritanniens vom Binnenmarkt besteht | |
die Gefahr, dass Zölle erhoben werden können. Das bedeutet, dass der Waren- | |
und Dienstleistungsverkehr teurer wird und dass die deutsche Wirtschaft in | |
Großbritannien einen wichtigen Absatzmarkt einbüßt. INTERVIEWTobias Brück | |
Podiumsdiskussion: „Brexit – Folgen für Europa, Deutschland und Hamburg“, | |
19 Uhr, Amerikazentrum, Am Sandtorkai 48 | |
8 May 2017 | |
## AUTOREN | |
Tobias Brück | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |