# taz.de -- Vier Geflüchtete pro Klasse | |
> Integration Bildungssenator Ties Rabe startet Schulbusprojekt für Schüler | |
> aus Unterkünften | |
Geflüchtete Schüler sollen besser auf verschiedene Schulen verteilt werden. | |
Daher holt seit Dienstag ein Schulbus in Hamburg-Bergedorf geflüchtete | |
Schüler von ihrer Unterkunft ab und bringt sie zu Schulen in der Umgebung. | |
Hamburgs Senat will so eine Ballung von Schülern mit Fluchthintergrund an | |
einer Schule verhindern. | |
Das Schulbus-Projekt geht auf die Initiative des Hamburger Bildungssenators | |
Ties Rabe zurück. Gestern erläuterte er bei einem Besuch Grundschule | |
Ernst-Henning-Straße die Ziele des Busses. „Wir möchten die Integration von | |
Flüchtlingskindern sicher stellen“, sagte der Senator. Rabe sieht die | |
Gefahr, dass eine Konzentration von Flüchtlingskindern an einer Schule für | |
die Eingliederung nicht förderlich sei. „Deshalb ist eine bessere | |
Verteilung notwendig“, sagte er. Eine Durchmischung von Schulklassen | |
ermögliche es, dass die geflüchteten Schüler schneller die deutsche Sprache | |
lernten und intensivere Kontakte zu deutschen Mitschülern knüpfen könnten. | |
Die Zahl geflüchteter Schüler solle auf vier pro Klasse begrenzt werden, so | |
der Bildungssenator. | |
Das Schulbus-Projekt kostet 63.000 Euro pro Jahr. Es bezieht sich nur auf | |
Grundschüler und Randbezirke, in denen es keine Anbindung des öffentlichen | |
Nahverkehrs an die Schulen gibt. Für die Einführung des Schulbusses musste | |
allerdings das Schulgesetz geändert werden, das die freie Schulwahl | |
vorsieht. Sie wird für das Projekt außer Kraft gesetzt. | |
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) begrüßt den Schulbus. | |
„Endlich gibt es eine gleichmäßigere Verteilung“, sagte Fredrik Dehnerdt, | |
stellvertretender Landesvorsitzender der GEW. Darüber hinaus fordert er die | |
Einstellung zusätzlichen pädagogischen Fachpersonals an den Schulen, um die | |
Integration geflüchteter Schüler zu fördern. Tobias Brück | |
4 May 2017 | |
## AUTOREN | |
Tobias Brück | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |