Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Rechtsrocker freigesprochen
> Justiz Auf einer Facebook-Seite haben Rechte Steckbriefe politischer
> Gegner veröffentlicht
Hannes Ostendorf, Sänger der bundesweit bekannten Rechtsrock-Band Kategorie
C, ist gestern vom Landgericht Verden freigesprochen worden. Ihm wurde
vorgeworfen, nach Auseinandersetzungen zwischen rechten Hooligans und
linken Ultras von Werder Bremen, während des Nordderbys 2015, Steckbriefe
von vermeintlich linken Gewalttätern und ihren Unterstützern auf seiner
Facebook-Fanseite veröffentlicht zu haben.
Neben der Journalistin Andrea Röpke und dem Grünen-Politiker Wilko Zicht
musste auch ein Mitarbeiter des Fan-Projekt von Werder Bremen feststellen,
dass er auf einem Steckbrief abgebildet war. Er erstattete Anzeige gegen
die Verbreitung seines Bildes. Am Donnerstag lief in Verden bereits die
Berufungsverhandlung.
In erster Instanz war Ostendorf vom Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck wegen
des Verstoßes gegen das Urheberrecht verurteilt worden. Vor dem Verdener
Landgericht argumentierte er nun, dass noch zwei weitere Personen einen
Zugang zu seiner Facebookseite besaßen, darunter auch ein Bassist und
Gitarrist der Rechtsrock-Band Kategorie C.
Während Ostendorf seine Unschuld beteuerte, verweigerten die anderen beiden
potenziellen Täter die Aussage. Obwohl das Gericht in der Verbreitung des
Bildes einen klaren Verstoß gegen das Urheberrecht erkannte, konnte kein
Täter ermittelt werden: Denn es war nicht möglich festzustellen, wer von
den drei Zugangsberechtigen den Steckbrief veröffentlicht hat. Maxi
28 Apr 2017
## AUTOREN
Maximilian Schmidt
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.