# taz.de -- Tausende potentielle Kommunisten | |
> Radikalenerlass 170.000 Bewerber des öffentlichen Dienstes wurden in | |
> Niedersachsen von 1972 bis 1988 auf ihre „Verfassungstreue“ | |
> durchleuchtet. 130 Menschen erhielten daraufhin ein Berufsverbot | |
Im Zuge des sogenannten Radikalenerlasses wurden in den 1970er- und | |
1980er-Jahren in Niedersachsen etwa 170.000 Bewerber für den Landesdienst | |
auf ihre politische Gesinnung überprüft. Diese Zahl geht auf Recherchen der | |
niedersächsischen Landesbeauftragten für die historische Aufarbeitung des | |
Radikalenerlasses, Jutta Rübke, zurück. | |
Wie Rübke dem NDR erklärte, seien von 1972 bis 1988 alle Bewerber, die sich | |
auf eine Stelle im öffentlichen Dienst im Land Niedersachsen beworben | |
hatten, auf ihre Zuverlässigkeit durchleuchtet worden. Betroffen waren | |
demnach sämtliche Berufsgruppen wie Lehrer, Sozialpädagogen oder | |
Rechtsreferendare. Personen, die angeblich gegen die freiheitlich | |
demokratische Grundordnung verstießen, sollten aus dem öffentlichen Dienst | |
fern gehalten werden. | |
Die Berufsverbotspraxis richtete sich formell gegen Links- und | |
Rechtsextreme. Verfolgt wurden aber vor allem Linke wie zum Beispiel | |
Angehörige der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Tatsächlich von | |
einem Berufsverbot in Niedersachsen betroffen waren im genannten Zeitraum | |
nur 130 Personen. | |
Das Ausmaß der Überprüfungen überrascht auch die Landesbeauftragte: „Die | |
ersten Ergebnisse sind ziemlich erschütternd“, sagte Rübke dem NDR. „Der | |
Staat hat durch dieses Berufsverbot mehr Schaden genommen, als es uns | |
genutzt hat.“ | |
Niedersachsen hob den Erlass 1990 auf und hatte im Dezember 2016 als erstes | |
Bundesland eine Kommission für die Aufarbeitung der Schicksale der von | |
niedersächsischen Berufsverboten betroffenen Personen beschlossen. Rübke | |
soll als Landesbeauftragte durch Recherchen Klarheit in die | |
Berufsverbotspraxis Niedersachsens bringen. | |
Die Betroffenen der Berufsverbote fordern darüber hinaus vom Land eine | |
Entschädigung. Tobias Brück | |
25 Apr 2017 | |
## AUTOREN | |
Tobias Brück | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |