# taz.de -- Berliner Szenen: Einer der Guten | |
> Die Warnweste | |
Ich habe mir fürs Fahrrad eine gelbe Warnweste gekauft und fühle mich | |
dadurch im Dunkeln sicherer. Vor allem stelle ich mir vor, dass die | |
Autofahrer es als Entgegenkommen werten und nun wissen, dass ich einer von | |
den Guten bin. Es gibt ja auch böse Radfahrer, die uns gute immer in Verruf | |
bringen. | |
Dabei geht es nicht ums Verletzen der Verkehrsregeln, die verletze ich auch | |
dauernd, es muss ja auch Vorteile haben, mit dem Rad zu fahren, aber ich | |
gefährde oder belästige dabei niemanden, darauf achte ich streng. Die Weste | |
soll den Autofahrern sagen: Ich weiß, wie schwer ihr es habt, uns im | |
Dunkeln zu sehen, bei mir können sich eure müden Augen erholen. Das Problem | |
ist, dass die Weste meiner Tochter so peinlich ist, dass wir jetzt immer | |
getrennt fahren müssen. Ich sei damit ein richtiger „Prenzlauer-Berg-Papa“. | |
In der Jugend sucht man ja den Kick, indem man sich unnötigen Risiken | |
aussetzt, nicht auf seinen Körper hört und sich „verschwendet“. Ich muss | |
das bisschen Lebenszeit, das mir bleibt, aber sorgsam hüten, und jedes zu | |
starke Lüftchen könnte die nur noch schwach glimmende Lebenskerze | |
ausblasen. | |
Ich kann mir deshalb vorstellen, dass ich die Warnweste auch irgendwann zum | |
Spazierengehen anziehe, ich werde ja oft angerempelt oder von Kellnern | |
übersehen. Wenn man das Altwerden gar nicht mehr so schlimm findet, wird | |
man vielleicht alt. Na und? Ich könnte mir vorstellen, dass es mich | |
entlastet, wenn ich die Schrift vom „Berliner Fenster“ in der U-Bahn nicht | |
mehr lesen kann, wenn ich das beißende Gezischel fremder Kopfhörer nicht | |
mehr wahrnehme, wenn ich auf dem Fahrrad gemütlich aufrecht sitzen darf und | |
nicht mehr sportlich-aerodynamisch nach vorn gebeugt. Vielleicht habe ich | |
dann ja auch Enkel, die mir ihr Herz ausschütten, was sie bei ihren | |
peinlichen Eltern nie machen würden. Jochen Schmidt | |
30 Mar 2017 | |
## AUTOREN | |
Jochen Schmidt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |