# taz.de -- Berliner Szenen: Heimwerker-Erfolge | |
> Der WK180 | |
Mein alter Wasserkocher WK180 von Petra hat 20 Jahre gehalten, zweimal | |
konnte ich ihn reparieren, als im Sockel Kabel durchgebrannt waren. Jetzt | |
war eine winzige Metallklammer kaputt, an der ein Kabelende befestigt ist, | |
und es gab nirgends Ersatz. Als Zwischenlösung habe ich einen | |
Billigwasserkocher gekauft, bei dem sofort der Deckel abfiel. | |
Ich hatte gerade einen Heimwerkererfolg gehabt, weil ich meinen | |
Dual-Plattenspieler mit einem neuen Riemen retten konnte. Der Tipp, den | |
alten Riemen zu kochen, damit er sich straffte, gefiel mir, funktionierte | |
aber nicht. Mit dem neuen Riemen läuft der Plattenspieler wieder, ich finde | |
das viel schöner, als einen neuen Plattenspieler zu haben, vielleicht werde | |
ich alt. Euphorisiert habe ich einen Abend lang im Netz nach den Teilen für | |
meinen Kocher recherchiert, ohne ihren Namen zu kennen, und herausgefunden, | |
dass es sich um eine Flachsteckhülse mit Abzweig und zwei Rundsteckhülsen | |
handelt. Das riesige Paket von Conrad, das die drei Tütchen enthielt, war | |
aufgefüllt mit weißen Schaumstoffbällchen. Ich wollte diese Umweltsünde | |
beim Kundenservice monieren, bis ich las, dass die Bällchen aus Puffmais | |
bestehen und man sie essen kann. Nachdem es mir gelungen ist, alle Teile zu | |
verbauen, flog beim ersten Anschalten die Küchensicherung raus. | |
Entnervt wollte ich mir einen gebrauchten WK180 kaufen, um ihn | |
aufzuschrauben und die Kabelführung zu studieren, aber im Netz war keiner | |
zu finden. Ich habe das Nachfolgemodell WK280 bestellt, um es | |
aufzuschrauben. Es verfügt laut Anleitung über eine „praktische Tülle zum | |
Ausgießen“, warum nicht ein „praktischer Hohlraum zum Befüllen mit Wasser… | |
Leider ist es mit y-förmigen Schrauben verschlossen, für die ich nun wieder | |
einen speziellen Schraubenzieher besorgen muss. So schnell gebe ich nicht | |
auf! Jochen Schmidt | |
14 Mar 2017 | |
## AUTOREN | |
Jochen Schmidt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |