# taz.de -- Ins Konzept des Kiezes | |
Ihnen droht der Tod durch Profitgier: Gewerben, in denen Anwohner*innen | |
seit Jahren arbeiten oder ihre Alltagseinkäufe machen. Akut bedroht sind | |
der Haushaltsladen Bantelmann in der Wrangelstraße, der Buchladen Kisch & | |
Co. in der Oranienstraße und das Café Filou an der Ecke | |
Reichenberger/Glogauer Straße. Die Eigentümer*innen besteigen bei ihren | |
Verdrängungsversuchen immer höhere Gipfel der Frechheit: Im Fall des Filou | |
etwa argumentierten sie, das Café passe nicht mehr „ins Konzept des Kiezes“ | |
– ihr Luxusneubau mit Ferienwohnungen und gehobener Gastronomie dagegen | |
schon. Weil es aber immer noch die Anwohner*innen sind, die entscheiden, | |
was in dem Kiez passt, hat das Bündnis „Zwangsräumung verhindern“ in dies… | |
Woche zwei Veranstaltungen organisiert. | |
Donnerstag, 9. Februar | |
Kiezversammlung gegen Verdrängung, SO36, Oranienstraße 190, 18.30 Uhr | |
Sonntag, 12. Februar | |
„Fünf vor zwölf!“ für das Café Filou, Kundgebung vor der ‚Bäckerei i… | |
Reichenberger Straße 86, 11.55 Uhr | |
9 Feb 2017 | |
## AUTOREN | |
Nicolai Kühling | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |