# taz.de -- Michael Müllers Neujahrsansprache: Saufen, kiffen, feiern! | |
> Was tun BerlinerInnen in schweren Zeiten? Die taz nimmt Berlins | |
> Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) beim Wort. | |
Bild: Hat mehr Phantasie, als viele denken: Müller, Berlin. | |
Silvester- oder Neujahrsansprachen sind die Predigten der PolitikerInnen. | |
Ein paar Minuten lang dürfen sie, von der TV-Kanzel herab, salbungsvolle | |
Worte unters bereits wieder oder noch alkoholisierte Volk bringen, ein | |
bisschen mahnen, für neuen Schwung im kommenden Jahr werben, sogar Gott um | |
Beistand bitten. Und wer zwei oder drei dieser Reden gehört hat, ist meist | |
in der Lage, die nächste Ansprache selbst zu formulieren. | |
Sogar, wenn es sich um schwierige Situationen handelt, wie es bei Berlins | |
Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) dieser Tage der Fall ist. | |
Laut Ankündigung seiner Pressestelle wird Müller in seiner | |
Neujahrsansprache in Bezug auf den Anschlag am Breitscheidplatz unter | |
anderem folgenden Satz sagen: „Als Kind dieser Stadt weiß ich, die | |
Berlinerinnen und Berliner werden jetzt das tun, was wir in schweren Zeiten | |
immer getan haben.“ | |
Was kann er damit meinen? Eine kleine Umfrage in der Redaktion liefert die | |
erwartbaren – was hier nicht negativ gemeint ist, im Gegenteil! – | |
Antworten. | |
„Saufen, kiffen, feiern.“ | |
Oder: „Jüngere Berliner werden beiseite gucken, etwas schneller gehen, aber | |
nicht so schnell, dass es auffällt. Den Blick auf das Smartphone | |
konzentrieren, die Kopfhörer etwas lauter stellen. Ältere Berliner werden | |
über ‚Ausländer‘ schimpfen. Und ‚Ausländer‘ werden sich wundern, war… | |
keiner was macht.“ | |
Oder: „Einem starken Mann hinterherlaufen – ob Müller diesen Erwartungen | |
gerecht werden kann?“ | |
Oder: „Eine Berliner Weiße trinken.“ | |
Oder: „Die letzten noch lebenden Trümmerfrauen aktivieren.“ | |
Oder: „Das Fenster aufmachen und nach dem Wetter gucken.“ | |
Oder: „So tun, als wäre gar nichts gewesen.“ | |
Oder: „Immer jut uf’n Müller schimpfen.“ | |
Tatsächlich wird der Regierende – laut Pressemeldung – genau dies hier | |
sagen: „Zusammenrücken, besonnen und selbstbewusst sein und Hass nicht mit | |
Hass begegnen. Genauso klar ist: Wir werden gegen diese und jede andere | |
Form von Gewalt mit der ganzen Härte unseres Rechtsstaats vorgehen und auch | |
wenn der mutmaßliche Täter tot ist, nicht ruhen, bevor die Tat lückenlos | |
aufgeklärt ist.“ | |
Was letztlich ja nur eine Langform für all das oben genannte ist. | |
31 Dec 2016 | |
## AUTOREN | |
Bert Schulz | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Ermittlungen zum Anschlag in Berlin: Wohnungen in Berlin durchsucht | |
Nach dem Lkw-Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz halten | |
die Ermittlungen an. Gesucht werden mögliche Kontaktpersonen des | |
Attentäters. |