| # taz.de -- Streit um Abschiebungen | |
| > Abschiebung Der Bremer Rat für Integration kritisiert | |
| > Massenabschiebungen nach Afghanistan und lobt die Bremer | |
| > Nichtbeteiligung | |
| Der Bremer Rat für Integration hat die Entscheidung des Senats begrüßt, | |
| sich nicht an den Abschiebeflügen nach Afghanistan zu beteiligen. „Nur ein | |
| Zyniker kann Afghanistan als einen sicheren Herkunftsstaat bezeichnen“, | |
| teilte die Vorsitzende des Rats, Libuse Cerna, mit. Es sei „weitsichtig und | |
| besonnen“, dass die Stadt den Flüchtlingen eine zumindest vorübergehend | |
| gesicherte Lebensgrundlage in der Hansestadt ermögliche. Die Bremer | |
| Ausländerbehörde hatte im November rund 80 geduldeten afghanischen | |
| Staatsbürgern eine Aufenthaltserlaubnis bis in den Frühsommer 2017 erteilt. | |
| In der Nacht zum Donnerstag hatte die Bundesrepublik erstmals Afghanen per | |
| Sammelabschiebung zurück in ihr Heimatland gebracht. 34 Menschen, darunter | |
| Straftäter und abgelehnte Asylbewerber, wurden von Frankfurt am Main aus | |
| nach Kabul geflogen. Die Sammelabschiebung wurde von massiven Protesten | |
| begleitet sowie von Oppositionsparteien und Kirchen kritisiert. | |
| In Bremen wiederum hatten VertreterInnen der Union gerade die | |
| Nichtbeteiligung an diesen Abschiebungen scharf kritisiert. Die Fraktion | |
| hatte eine Sondersitzung der Innendeputation beantragt. Die Bremische | |
| Duldungspraxis sei „nicht hinnehmbar“, sagte die CDU-Bundestagsabgeordnete | |
| Elisabeth Motschmann. | |
| Flüchtlingsinitiativen hatten außerdem dem Weser-Kurier vorgeworfen, in | |
| einem Bericht den Eindruck erweckt zu haben, die Erteilung der befristeten | |
| Aufenthaltstitel sei rechtswidrig erfolgt. Damit habe die Zeitung | |
| „rassistische Vorurteile in der Bevölkerung“ geschürt. (taz berichtete) | |
| „Spätestens seit dem Angriff auf das deutsche Generalkonsulat in | |
| Masar-i-Scharif müsste jedem klar sein, in welchem Zustand sich dieses Land | |
| befindet“, sagte Cerna. Bei dem Anschlag Mitte November im Norden | |
| Afghanistans starben mindestens sechs Menschen, mehr als 120 wurden | |
| verletzt. Nach Auffassung des Bremer Rats für Integration ist die | |
| Abschiebung von Menschen in ein Gebiet, in dem ihr Leben in Gefahr ist, ein | |
| Verstoß gegen die Bestimmungen der Genfer Flüchtlingskonvention. (epd/taz) | |
| 21 Dec 2016 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |