Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Specht der Woche: Theater gegen Berührungsängste
Bild: Schauspieler im Rollstuhl sollten mitmachen dürfen
Christian Specht, 47, ist politisch engagiert und unter anderem Mitglied im
Behindertenbeirat in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg sowie im Berliner Rat
Lebenshilfe. Er hat ein Büro in der taz und zeichnet. Wenn er es zulässt,
zeigt die taz sein Bild.
Letzten Samstag hat das Theater RambaZamba in Berlin-Prenzlauer Berg
Geburtstag gefeiert. Theater RambaZamba ist ein Projekt im Kulturzentrum
Kulturbrauerei in Berlin für Menschen mit und ohne Behinderung, dem auch
eine Kunstgalerie angeschlossen ist.
Leider habe ich keine Karte mehr bekommen, alles war ausverkauft. Aber ich
konnte mir eine Übertragung immerhin auf der Leinwand anschauen.
Unser Berliner Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sogar einen Brief mit
einer Grußerklärung an das Theater geschickt, in dem er ihm alles Gute zum
Geburtstag wünscht.
Ich finde das Projekt toll und unterstütze die Gruppe als Mitglied. Beim
Theater Thikwa in Kreuzberg machen auch Behinderte mit. So etwas sollte es
viel mehr geben, auch in normalen Theatern, wie dem, was ich gemalt habe.
Manche Menschen haben immer noch Berührungsängste mit Menschen mit
Behinderung. Die sollten sie abbauen. Zum Beispiel, indem sich
Theatergruppen auch für Rollstuhlfahrer öffnen und ihnen einfach mehr
zutrauen. Meistens gibt es ja noch Assistenten, die ihnen helfen können.
Aber damit sich etwas ändert, muss man daran arbeiten.
PROTOKOLL Judith Freese
25 Nov 2016
## AUTOREN
Judith Freese
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.