# taz.de -- DAS DETAIL: Der Prinz und die Erbse | |
VEGAN Ein bekannter deutscher Wursthersteller entdeckt jetzt die | |
Hülsenfrucht für seine Produkte | |
Fleisch ist out – zumindest wenn man Christian Rauffus glauben möchte. Er | |
ist Geschäftsführer und Inhaber des Wurstherstellers Rügenwalder Mühle. | |
„Ernährungsphysiologisch ist die Wurst nicht so der Brüller“, sagt er üb… | |
das Produkt, das ihn und sein Unternehmen groß gemacht hat. Außer dem | |
Geschmack gebe es nichts Positives daran. Folgerichtig stellt Rügenwalder | |
schon seit geraumer Zeit vegetarische Wurstalternativen her. | |
Nun ist Rauffus auf eine neue Zutat gestoßen: Er will die ERBSE groß | |
machen. Daraus werde ein „streichfähiges Produkt“ in die Supermarktregale | |
kommen, sagt Rauffus der FAZ. Landwirten rät er schon mal, mehr Erbsen | |
anzubauen. Im Nordwesten Deutschlands gebe es wenig Erbsen oder Soja aus | |
der Region, so der Wurstfabrikant. | |
Vielleicht ist damit auch bald ein anderes Problem behoben. Die Stiftung | |
Warentest bewertete das vegetarische Schnitzel der Rügenwalder Mühle im | |
September mit „mangelhaft“. Es wurde eine bedenkliche Menge Mineralöl darin | |
gefunden. | |
Veganer kritisierten zudem die bislang im Sortiment befindliche | |
vegetarische Wurst: Durch die Verwendung von Eiern würden elfmal so viele | |
Tiere sterben wie für die aus Fleisch. | |
Aber jetzt ist ja vielleicht die Erbse das neue Schwein. | |
Judith Freese | |
16 Nov 2016 | |
## AUTOREN | |
Judith Freese | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |