Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Heiß oder scheiß? Der taz-Produkttest: Wegwerf-Nespresso für Gr�…
Das Produkt: Biokaffee in kompostierbaren Plastikkapseln.
Das ist es: Aus einer Kaffeekapsel wird mit einer Nespresso-Maschine ein
Kaffee – und eine verbrauchte Kapsel.
Das kostet es: 10 Kapseln mit Biokaffee kosten 3,90 Euro. Velibre bietet
aber auch konventionell hergestellten Kaffee an: 42 Kapseln für 13,86
Euro. Ähnliche Preise zahlt man bei Nespresso.
Das bedeutet es: Kompostierbare Kapseln klingt super, bringt aber nicht
viel. Entsorgen kann man die Kapseln auf dem heimischen Kompost oder im
Hausmüll. In den Biomüll gehören sie nicht, da sie nicht so schnell
verrotten. Verrotten macht aber ohnehin keinen Sinn, erklärt der Experte
Gerhard Kotschik vom Umweltbundesamt. Beim Kompostieren wird aus Bioplastik
CO2 und Wasser – beim Verbrennen ebenso. Beim Verbrennen entsteht aber
Wärme, die sich nutzen lässt. Velibre hält dagegen, das Kaffeepulver gebe
beim Verrotten wertvolle Nährstoffe in den Kompost ab. Echte
Öko-VerwenderInnen schmeißen die Kapseln also in den Hausmüll – pulen den
Kaffee aber vorher raus und entsorgen ihn auf dem Kompost.
Das kann es: guter, solider Kaffee mit weicher, runder Note. Ein echter
Gewinn sind die abbaubaren Kapseln für Nespresso-Enthusiasten.
Da bekommt man es: bei velibre.com. Verpackungsmüll und Versandemissionen
gibt es ab60 Euro gratis. Tobias Pastoors
24 Oct 2016
## AUTOREN
Tobias Pastoors
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.