Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- DAS DETAIL: Allo Google!
ASSI Google veröffentlicht einen Text-Messenger für Smartphones. Wer alle
Funktionen nutzen will, muss Daten preisgeben
Google will uns das Leben erleichtern. Wieder einmal. Der neue
Smartphone-Messenger Google Allo beinhaltet einen ASSISTENTEN – eine
künstliche Intelligenz. Mit dem Assistenten kann man chatten, ihm Dinge
über das eigene Leben erzählen, also das Geld für den Friseur sparen.
Natürlich kann man mit Allo auch seinen FreundInnen schreiben. Der
Assistent bietet fertige Antworten auf die Nachrichten anderer an. Sogar
bei Bildern! Auf ein Foto mit einer Pizza kann man mit einem einzelnen
Klick reagieren: „Lecker!“ Das sind sieben Zeichen, die man nicht tippen
muss!
Zu guter Letzt kann man dem Assistenten auch innerhalb eines Chats mit
FreundInnen Fragen stellen. Allo schreibt die Antwort dann direkt in den
Chatverlauf. Damit das funktioniert, muss Google den kompletten
Nachrichtenverkehr mitlesen und analysieren. Allo lernt dann mit der Zeit
dazu. Somit assistiert nicht nur Google den NutzerInnen, sondern die
NutzerInnen assistieren auch Google. Darüber könnte ich mich beschweren.
Aber wäre das nicht die Aufgabe meines Assistenten? Moritz Clauss
23 Sep 2016
## AUTOREN
Moritz Clauss
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.