Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Der Klotz wächst und wächst
Drei Jahre dauert es noch, mindestens: Die Eröffnung des Humboldt-Forums
ist für den 14. September 2019 geplant. Allerdings soll das Gebäude schon
im Sommer 2018 bezugsfähig sein, das Richtfest wurde bereits im Juni 2015
gefeiert.
Wer an der Baustelle vorbeigeht, bekommt einen Eindruck vom Fortschritt der
Bauarbeiten: Auf der Seite des Lustgartens haben die ersten
Fassadenabschnitte die Traufe erreicht und es wird bereits die Balustrade
montiert. Auch die Schlossplatzseite ist ähnlich weit gediehen. Die
Westfassade mit dem „Eosanderportal“ hat das zweite Obergeschoss erreicht.
Im „Schlüterhof“ steht der Rohbau der Galerien, der auch bis zum zweiten
Obergeschoss reicht. Ebenfalls bereits fortgeschritten ist der Aufbau der
beiden Portale. An einem von ihnen sind die Kolossalsäulen bereits montiert
und erhalten momentan ihre Kapitelle.
Im Inneren des Gebäudes beschäftigt man sich seit Mai 2016 mit
Verputzarbeiten, Verkabelungen und den Installationen für Heizung, Lüftung
und Sanitär. Baustellenführungen gibt es wegen des laufenden Innenausbaus
zurzeit nicht mehr.
Der Wiederaufbau folgt einem Beschluss des Bundestags von 2002. Die
Baukosten sind mit rund 595 Millionen Euro veranschlagt, von denen der Bund
483 Millionen Euro und das Land Berlin 32 Millionen Euro übernehmen sollen.
Die restlichen 105 Millionen Euro sollen aus Spendengeldern für die
Rekonstruktion der Fassaden erworben werden. 59 Millionen hat der
Förderverein Berliner Schloss bisher gesammelt.
Viola Blomberg
3 Sep 2016
## AUTOREN
Viola Blomberg
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.