Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- „Die Scheu vor der Sprache“
> 2015 halfen Ehrenamtliche den Flüchtlingen beim Ankommen. Heute geht es
> darum, den Menschen das Bleiben zu ermöglichen
Ich konnte mir die Zeit für das Ehrenamt neben Studium und Job frei
einteilen. Seit Anfang Januar war ich zweimal die Woche in der
interkulturellen Begegnungsstätte Allerweltshaus in Köln-Ehrenfeld, als
Unterstützung für einen Deutschkurs. Ich hatte früher schon Nachhilfe
gegeben und kann gut erklären, wie Sprachen funktionieren.
Da stand ich nun, zwölf Augenpaare auf mich gerichtet. Ich improvisierte.
Erst die Vorstellungsrunde. „Hallo, ich heiße Martina, ich bin 25 Jahre alt
und ich bin Studentin. Wie heißt du?“ Eben hatte der junge Mann mit den
lockigen Haaren noch lautstark mit seinem Sitznachbarn auf Arabisch
gesprochen. Jetzt klang er vorsichtig. „Ich heiße Jamil, ich komme aus
Ägypten. Ich bin in Deutschland seit vier Monaten.“ Es ging reihum, die
Männer stammten aus Syrien, Algerien, Ghana, Nigeria, Marokko. Nach der
Stunde steuerte einmal ein bulliger Mann direkt auf mich zu. „Ich gehe“,
rief er. „Du gehst. Wir?“ „Gehen.“ Ich musste lachen. Ich stützte mich…
Kurshefte aus den Schulbuchverlagen. Oft kam es zu kreativen
Worterfindungen. „Ich habe früher als Auto gearbeitet ... als
Automechaniker!“
Am letzten Kurstag holten wir Kuchen. Die Verkäuferin wartete, bis der Satz
„Ich hätte gerne vier Nussschnecken“ stand. Perfekt lief es mit der Sprache
noch nicht; aber die erste Scheu vor dem Deutschen, der Behördensprache,
war weg. Wenn ich wieder in Köln bin, würde ich gerne weiter unterrichten.
Martina Kollross, 25 Jahre, ist Journalistin aus Köln
30 Aug 2016
## AUTOREN
Martina Kollross
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.