Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Viele wissen nicht, wen wählen
Gut eine Woche vor der Abgeordnetenhauswahl wissen einer Umfrage zufolge 43
Prozent der Berliner noch nicht, wen oder ob sie wählen wollen. Die
Leistung aller Parteien bewerten sie im Politbarometer der Forschungsgruppe
Wahlen im Auftrag des ZDF am Freitag eher mäßig. Würde am Sonntag gewählt,
läge die SPD dieser Umfrage zufolge mit 24 Prozent klar vorn. Es folgten
die CDU mit 19 Prozent und die Grünen mit 15 Prozent. Linke und AfD lägen
gleichauf bei 14 Prozent. Die FDP müsste mit 5 Prozent um den Einzug ins
Parlament bangen. Ein von Regierungschef Michael Müller (SPD) präferiertes
Zweierbündnis wäre demnach nicht möglich. Die wahrscheinlichste Koalition –
Rot-Grün-Rot – dagegen polarisiert: 43 Prozent der Befragten fänden sie
gut, 40 Prozent lehnten sie ab. Die Mehrheit (59 Prozent) hätte Amtsinhaber
Müller gern weiter als Regierenden Bürgermeister. Als wichtigste Themen
nennen die Berliner Flüchtlinge, Mieten und Bildung. (dpa)
10 Sep 2016
## AUTOREN
Amelie Preyhs
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.