# taz.de -- Karneval im August: Ein Kater am Montag | |
Riologie | |
Aus Jardim BotânicoSuzana Velasco | |
Beim Fußballendspiel saßen drei Männer neben mir und meinem Vater. | |
Verkleidet als Minnie Maus, Spongebob und rosaroter Panther. Das passte | |
gut. Die Olympiade 2016 in Rio war wie ein langer Karneval. | |
Die Tickets waren zu teuer für die meisten Brasilianer, aber einen echten | |
Karneval feiert man auf den Straßen. Wer kein Geld hatte, konnte den | |
MarathonläuferInnen und RadfahrerInnen folgen oder den Kanuten beim Paddeln | |
in der Lagoa Rodrigo de Freitas zuschauen. Es gab Großleinwände in der | |
ganzen Stadt und jede Bar zeigte die Spiele auf dem Fernseher. | |
Der brasilianische Karneval hat immer eine triste Note. 1959 komponierten | |
Tom Jobim und Vinicius de Moraes – die den beiden Maskottchen der Spiele | |
den Namen gaben – den Song „A Felicidade“ (Glück): „Wir arbeiten das g… | |
Jahr/ Für einen Traummoment / Um das Kostüm zu machen / von König, Pirat | |
oder Gärtnerin/ Und am Aschermittwoch ist alles vorbei.“ Der | |
Bossa-Nova-Klassiker stellt die Melancholie des Karnevals gut dar. Nach der | |
langen Party im August kam ein Aschermontag. | |
Zwei Wochen lang klammerten wir die politische und wirtschaftliche Krise | |
aus. Jetzt kommt der Kater und er wird andauern. Auch die sozialen Probleme | |
werden Rio bleiben. Diese Woche werden die Fernsehsender die Spiele durch | |
den Senat austauschen, in dem übermorgen das definitive | |
Amtsenthebungsverfahren der Präsidentin Dilma Rousseff anfängt. Alles weist | |
darauf hin, dass der illegitime Interimspräsident Michel Temer neuer | |
Staatspräsident wird. | |
Es regnete in Strömen am letzten Tag der Olympiade. Der Regen dauerte an | |
bis nach der Abschlussfeier im Maracanã, an der Temer nicht teilnahm. Der | |
Übergangspräsident hatte Angst davor, wie bei der Eröffnung ausgebuht zu | |
werden. Die Feier endete mit den beliebtesten Liedern von Rios | |
Straßenkarneval. Und wir verschoben den Kater auf Aschermontag. | |
23 Aug 2016 | |
## AUTOREN | |
Suzana Velasco | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |