Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Selbstermächtigung: Alle Macht den Frauen
Riologie
Aus Cosme Velho
Christina Fuscaldo
Letzten Sonntag liefen in der Volleyballhalle Maracanãzinho zwei Spieler
der argentinischen Nationalmannschaft an mir vorbei. Sie waren auf dem Weg
zu ihren Umkleideräumen. „Auf geht’s, Jungs! Reißt euch zusammen!“, sch…
ich ihnen zu und fühlte wohlige Rachegelüste in mir aufsteigen. Denn zum
ersten Mal gelang es mir, als Frau, nicht auf die Anmachsprüche des
südamerikanischen „Bruders“ zu reagieren, sondern selbst tätig zu werden.
Ich werde nie vergessen, wie mir in Argentinien morgens, mittags oder
nachts an jeder Ecke und von allen Seiten Sätze entgegengebrüllt wurden wie
„Wie schön du bist!“ oder „Heirate mich, Alte!“ Eine solche Anmache wi…
oft alles andere als harmlos, eher wie ein Angriff.
Auch ein Blick kann sehr aggressiv sein. Am Abend nach der
Eröffnungszeremonie saß ich in einer Bar. Plötzlich hielt ein Auto mitten
auf der Straße an. Der Mann darin ließ das Fenster herab und glotzte mich
an. Ich beschloss, ihn höflich zu konfrontieren. „Suchst du etwas?“ Er
schnauzte mich an: „Kann ich dich nicht anschauen, oder was?“ Ich
antwortete: „Wenn ich zurückschauen würde, könntest du. Aber so haust du
vielleicht besser ab!“ Er stieg er aufs Gas und raste davon.
In Rio de Janeiro ist etwas in Bewegung geraten – wir nennen es
„Selbstermächtigung“ der Minderheiten – seit Luís Inácio Lula da Silva
2003 die Präsidentschaft übernommen hat. Und diese Entwicklung hat mit
Dilma Rousseff als erster Frau im Amt zugenommen. Wir Frauen haben Gesetze
erreicht, eines, mit dem häusliche Gewalt strenger bestraft wird etwa. Wir
haben eine Stimme bekommen.
Noch immer wissen viele Frauen nicht, dass sie sich wehren können. Aber
einige haben inzwischen verstanden, dass sie sogar stärker sein können als
die Männer. Es ist kein Zufall, dass bei diesen Spielen drei Zimmermädchen,
die im olympischen Dorf arbeiten, aufgestanden sind, um sich zu wehren. Sie
haben es geschafft, dass zwei Boxer, ein Marokkaner und ein Namibier,
verhaftet wurden: Sie hatten die Frauen sexuell bedrängt. Die Frauen hier
gewinnen immer mehr an Macht!
Übersetzung: Sunny Riedel
10 Aug 2016
## AUTOREN
Christina Fuscaldo​
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.