# taz.de -- Heiß oder scheiSS? Der taz-Produkttest: Zapatistendröhnung: Leich… | |
Das Produkt: Zapatistischer Bio-Espresso aus solidarischem Handel. | |
Das ist es: Sehr würzig riechender, milder Bio-Arabica-Espresso, der leicht | |
sauer beim Trinken und erdig im Abgang schmeckt. Er kommt von den | |
zapatistischen Kooperativen Yochin Tayel K‘inal und Yachil Xojobal | |
Chulchán. Beide befinden sich in Mexikos südöstlichem Bundesstaat Chiapas. | |
Das kostet es: 4,10 Euro für 250 Gramm gemahlenen Espresso. Das ist | |
günstig! taz-Espresso kostet knapp einen Euro mehr. | |
Das kann es: Erwartbar ist, dass das Koffein morgendlichen Tran und | |
nachmittägliche Trägheit bekämpft. Doch das ist nicht alles: Der Konsum des | |
Wachmachers fördert solidarische Produktions- und Handelsstrukturen. Denn | |
die Zapatistas arbeiten, um wirtschaftlich unabhängiger zu werden, in | |
Kooperativen. Dadurch können sie auf Zwischenhändler*innen verzichten und | |
ihre Produkte zu einem gerechten Preis direkt verkaufen. Außerdem kämpfen | |
sie gegen rassistische und patriarchale Strukturen und gegen die | |
Entrechtung und Unterdrückung der indigenen Landbevölkerung. Das | |
Kaffeekollektiv Aroma Zapatista spendet 45 Cent von jedem verkauften Kilo | |
Espresso an die zapatistischen Räte. Schluck für Schluck einer besseren | |
Welt entgegen. Na ja, fast … | |
Das bedeutet es: Kaffeegenuss mit Gutem-Gewissen-Faktor für Kopf- und | |
Straßenrevolutionär*innen, für erschöpfte Mamis und Papis, für verkaterte | |
Partyleichen und gestresste Studis in Prüfungszeiten – also für alle, die | |
noch an eine bessere Welt glauben. | |
Da bekommt man es: Über den Onlineshop des Kaffeekollektivs Aroma Zapatista | |
www.aroma-zapatista.de können Interessierte es bestellen. | |
Spaßfaktor:Bisschen zu mild, vielleicht doch lieber die kräftigere | |
Estrella-Fusión-Variante probieren. Daniel KoSSmann | |
Was soll die taz [email protected] | |
1 Aug 2016 | |
## AUTOREN | |
Daniel Koßmann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |