# taz.de -- Berliner Szenen: Grafitti-Lektion | |
> A.C.A.B. | |
Hannah bemerkt das Graffito zuerst, als wir unser Haus verlassen. „Da hat | |
jemand was rangeschmiert. A.C.A.B. Was heißt das Wort?“ | |
Der immer noch nicht ausgestandene Konflikt in der Rigaer hinterlässt auch | |
in der Dolziger Straße seine Spuren. Das ist mal wieder so eine Situation, | |
wo pädagogisches Fingerspitzengefühl verlangt wird. | |
Melanie stellt sich dumm: „Das wissen wir auch nicht.“ | |
„Mama weiß das vielleicht nicht, Papa aber schon“, widerspreche ich. Dafür | |
ernte ich einen vorwurfsvollen Blick von meiner Freundin. Kann ich etwas | |
dafür, dass sie nicht wie ich früher in der Szene unterwegs war? | |
„Das ist eine Abkürzung. Das sind immer nur die Anfangsbuchstaben“, erfäh… | |
unsere Tochter von mir. | |
„Und was heißen die Wörter?“, möchte sie wissen. | |
Ich weiß, dass dieses Akronym verschiedene Bedeutungen haben kann, aber mir | |
fällt natürlich leider gerade nur die geläufigste und vermutlich auch | |
intendierte ein. Sie wird natürlich nach der Übersetzung fragen und sich | |
nicht damit zufrieden geben, wenn ich sie an die Englischlehrerin verweise. | |
Soll ich besser wie meine Freundin lügen oder ihr die Wahrheit sagen? Ich | |
könnte Bastard als uneheliches Kind übersetzen. Alle Polizisten sind | |
uneheliche Kinder. Hört sich gar nicht mehr so schlimm an. | |
Melanie meldet sich zu Wort; „Das heißt ‚Always carry a bible‘. – Hab … | |
eine Bibel dabei.“ | |
„Wieso muss man immer eine Bibel dabeihaben?“, wundert sich unsere Tochter. | |
Ich bin ebenso verdutzt wie Hannah, allerdings wegen Melanie. „Es gibt | |
viele Menschen, die finden, dass die Leute mehr an Gott glauben sollten“, | |
erläutert sie. | |
So schlagfertig hätte ich sie gar nicht eingeschätzt. Das muss sie als | |
Jugendliche in der Jungen Gemeinde gelernt haben. | |
Stephan Serin | |
28 Jul 2016 | |
## AUTOREN | |
Stephan Serin | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |