Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Selbst ist der Brauer
Bottich, Hopfen, Malz, Schlauch, Thermometer, kleine Hefekrümel, alles im
Paket. Zu Hause sind Wasser, Kochlöffel und viel, viel Zeit. Der Verkäufer
von besserbrauer.de sagte vier Stunden, sagte „idiotensicher“. Doch das
Bierbrauteam ist sich nicht so sicher, sucht in der Küche erst mal nach
großen Töpfen, nach Trichterprovisorien fürs Maischen, Läutern,
Hopfenkochen. Wasser und Malz eine Stunde auf 65 bis 69 Grad zu halten,
misslingt. Das Team öffnet sich aus Frust schon ein Supermarktbier.
Irgendwann ruht der Bottich voll in der Zimmerecke wie einer, der den
Rausch ausschläft. Vier Wochen und eine Flaschengärung später ward ein
Indian Pale Ale geöffnet, orangig im Geschmack und leicht metallisch im
Abgang. Vielleicht ist das Bierbrauset doch idiotensicher. Es kostet rund
70 Euro, sehr viel Warterei für wenig Bier. Zur Kasse gehen ist einfacher.
Aber nicht so witzig. Geraldine Oetken
9 Jul 2016
## AUTOREN
Geraldine Oetken
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.